CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

455 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Interpellation zur Umsetzung der Alpenkonvention in Bayern
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.10.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Die Grünen im Deutschen Landtag fordern einen konsequenteren Schutz der Alpen. Mit einer Grossen Anfrage an die Staatsregierung in München wollen sie die korrekte Umsetzung der Alpenkonvention vorantreiben.
Existiert in Meldungen
Sozioökonomische Dimension der Alpenkonvention
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.10.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Der österreichische Vorsitz der Alpenkonvention sieht es als eine seiner vordringlichsten Aufgaben an, bei den Sitzungen des Ständigen Ausschusses vermehrt Sachthemen in den Vordergrund zu rücken und damit wieder mehr Sensibilität für Lebensfragen im Alpenraum zu entwickeln.
Existiert in Meldungen
Zaghafte Umsetzungskontrolle bei der Alpenkonvention
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.10.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , , , ,
In diesem Jahr zum ersten Mal und dann alle vier Jahre müssen die Vertragsparteien der Alpenkonvention Rechenschaft darüber ablegen, ob und wie sie die Verpflichtungen aus der Konvention und ihren Durchführungsprotokollen umgesetzt haben. Mehrere Vertragsparteien haben die Berichte nicht rechtzeitig oder nicht in allen Konventionssprachen abgeliefert.
Existiert in Meldungen
EU unterschreibt weitere Alpenkonventions-Protokolle
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.12.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Der Umweltministerrat ermächtigte am 2. Dezember die Europäische Kommission, drei weitere Protokolle der Alpenkonvention für die EU zu unterzeichnen: Tourismus, Energie und Bodenschutz.
Existiert in Meldungen
Alpenkonvention in Bayern erstmals berücksichtigt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.03.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
Das zuständige Landratsamt hat der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen/D, welche die alpine Ski-WM 2011 ausrichten möchte, die Anträge auf eine künstliche Beschneiung der Hornabfahrt und der Kandahar sowie den Ausbau der beiden Abfahrten genehmigt. Der Bund Naturschutz, der Landesbund für Vogelschutz sowie die deutsche Vertretung der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA kritisieren zwar zahlreiche verbliebene Eingriffe, die nach dem Genehmigungsbescheid möglich sind, loben aber zugleich, dass erstmals in Bayern eine Planung auf ihre Vereinbarkeit mit der Alpenkonvention intensiv geprüft wurde.
Existiert in Meldungen
Entwicklungspotentiale der Alpenkonvention
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.03.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , ,
Vom diplomatischen Parkett zur Umsetzung an der Basis! Diesen Slogan hat sich das österreichische Lebensministerium im Zusammenhang mit der Alpenkonvention zu Herzen genommen und die Studie "Entwicklungspotentiale der Alpenkonvention - Wege zu einer erfolgreichen Implementierung in Österreich" ausarbeiten lassen.
Existiert in Meldungen
Neues alpMedia-Dossier - "Ökologische Netzwerke"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.04.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:42 — Einsortiert unter: , , , ,
Am 7. und 8. November 2005 haben VertreterInnen der acht Mitgliedstaaten der Alpenkonvention an einem Seminar zum Thema "Schaffung eines ökologischen Netzwerks der Schutzgebiete" über konkrete Umsetzungsmöglichkeiten eines alpenweiten ökologischen Netzwerkes debattiert. Das in diesem Rahmen initiierte alpMedia-Dossier "Ökologische Netzwerke" gibt einen Überblick über die Instrumente, welche auf globaler, paneuropäischer, europäischer und nationaler Ebene eine bedeutende Rolle im Rahmen der Einrichtung von ökologischen Netzwerken spielen.
Existiert in Meldungen
GymnasiastInnen befassen sich mit der Alpenkonvention
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.04.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
Dank dem Engagement der Stadt Trento/I und des Umweltschutzamtes der Provinz Trento (APPA) hatten am 11. April 2006 die Trentiner GymnasiastInnen die Gelegenheit, die verschiedenen Aspekte der Alpenkonvention kennen und die Verantwortung als BewohnerInnen in einer sensiblen Region wie die der Alpen verstehen zu lernen.
Existiert in Meldungen
Info-Comic über die Alpenkonvention
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.04.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
Die Arbeitsgemeinschaft der Alpenvereine der Alpenstaaten (CAA - Club Arc Alpin) hat den Info-Comic "Wir Bergsteiger beachten die Alpenkonvention" herausgegeben.
Existiert in Meldungen
Alpenkonvention solidarisch mit anderen Berggebieten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.04.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , ,
Die Schwerpunktveranstaltung der 32. Sitzung des Ständigen Ausschusses der Alpenkonferenz hat sich mit internationalen Bergpartnerschaften beschäftigt. Die Alpenkonvention will künftig vorrangig mit AkteurInnen aus den Bergregionen Zentralasiens, dem Kaukasus, den Karpaten und dem Balkan zusammenarbeiten. Schwerpunkte sollen dabei unter anderem der Aufbau bzw. die Unterstützung von Gemeindenetzwerken und Netzwerken von Schutzgebieten sein.
Existiert in Meldungen