CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

6927 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Kühler Kopf im Gespräch: Pascale Poblet, PDE-Projektleiterin "Bus- und Fahrradfahren reduziert den Stress"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.10.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: , , , , ,
Umsteigen vom Pkw auf alternative Verkehrsmittel und engagieren sich so für umwelt- und klimafreundlichen Verkehr. Für diese Initiative erhielt das Unternehmen einen der Preise des cc-alps-Wettbewerbs in Höhe von 10.000 Euro. Pascale Poblet, Leiterin des PDE-Projekts (" Plan de Déplacement Entreprise " - Mobilitätsplan), erklärt, warum die Mitarbeiter des Unternehmens in Form sind und wo der finanzielle Vorteil für das Unternehmen liegt.
Existiert in Meldungen
Kultur - Landschaft - Entwicklung im Westösterreichischen Alpenraum
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Kultur als räumlicher Entwicklungsfaktor im EUREK und in der transnationalen Zusammenarbeit unter INTERREG
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Kultur der Berggebiete
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 02.08.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: ,
Vom 11. bis 15. August 2007 findet in der Gemeinde Evolène/CH zum zweiten Mal das Festival "Célébration Interculturelle de la Montagne" (Interkulturelle Feier der Berge) statt.
Existiert in Meldungen
Kultur und Verkehr: Zwei Resolutionen für die Berggebiete verabschiedet
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.09.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Die alpenweite Organisation Pro Vita alpina hat auf der Tagung "incontri tra montani" am 22. August ein "Manifest zum Überleben der alpinen Kultur" verabschiedet, das die Bergbauern-Kultur in den Alpen zum Thema hat. Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) protestiert mit ihrer Resolution gegen die Sparmassnahmen der Regierung in den Berggebieten. Sie fordert vor allem Massnahmen im Bereich Verkehr.
Existiert in Meldungen
Kulturelle Diversität im Alpenraum
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Kulturelle Katastrophenbewältigung
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Am 30. Oktober ging in Obergurgl/A eine dreitägige Tagung über kulturelle Strategien und Reflexionen zur Prävention und Bewältigung von Naturgefahren zu Ende.
Existiert in Meldungen
Kulturelle Vielfalt, regionale und örtliche Identität - eine sozio-kulturelle Dimension in der Raumplanung?
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Kulturlandschaft
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Kulturlandschaft oder Wildnis in den Alpen?
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen