CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1049 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Stationäre und mobile Energiespeicher - Leitlinien für regionale Entscheidungsträger
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 10.06.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: ,
Im Projekt AlpStore haben 19 Partner aus den 7 Alpenstaaten die Bedarfe für und die Anforderungen an Kurz- und Langzeitspeicher untersucht. Sie haben stationäre Speicher betrachtet, die jederzeit zur Verfügung stehen, und mobile wie die von Elektrofahrzeugen, die zeitweise nicht mit dem Netz verbunden sind. Sie beschäftigten sich mit Biogas und Wasserstoff. Sie haben ausgedienten Fahrzeugbatterien ein „zweites Leben“ gegeben und Kommunikationsstrategien entwickelt, um die Bürgerschaft aktiv in Willensbildungsprozesse einzubeziehen.
Existiert in Publikationen
Musterhektar - Beschreibung der Methode und Anwendung
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.06.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter:
Das Hilfsinstrument “Musterhektar” unterstützt Akteure bei der Entscheidungsfindung zur Landschaftsnutzung für erneuerbare Energien. Es wurde in Vorarlberg entwickelt und getestet.
Existiert in Publikationen
Auf zu neuen Formaten und Inhalten!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.04.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter:
CIPRA Italien entwickelte 2014 ein neues Format, um sich mit dem Territorium auseinanderzusetzen: eine Entwicklungswerkstatt für die Alpen.
Existiert in Meldungen
Welchen Schutz brauchen Schutzgebiete?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.04.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: , ,
Die Alpen sind ein Hort biologischer Vielfalt. In Zukunft wird diese Bedeutung noch zunehmen, wenn steigende Temperaturen das Überleben für viele Arten in niedrigeren Lagen gefährden.
Existiert in Meldungen
Höhere Lebensqualität dank einer nachhaltigeren Verkehrspolitik
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.04.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: ,
In direkter Nachbarschaft zu Liechtenstein, im österreichischen Feldkirch, läuft der Planungsprozess für ein gigantisches Strassenprojekt: den Stadttunnel Feldkirch.
Existiert in Meldungen
Die Alpen gemeinsam voranbringen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.04.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: ,
Punkto Alpenpolitik zeichnete sich das Jahr 2014 durch rasante Entwicklungen aus: Die Weichen für die Erarbeitung einer makroregionalen Alpenraumstrategie, die gemeinsame Probleme im Alpenraum transnational lösen und innovative, alpenspezifische Projekte entwickeln soll, wurden gestellt und die Rahmenbedingungen konkretisiert.
Existiert in Meldungen
Den Autoverkehr zu reduzieren ist ein Langstreckenrennen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.04.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter:
Der ausufernde Autoverkehr bringt grosse Probleme mit sich, vor allem in den Städten. Die vielen Autos sind unter anderem verantwortlich für Luftverschmutzung, Lärm und Raumverschwendung.
Existiert in Meldungen
Neue Modelle für ein besseres Leben
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.04.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: , ,
Das westliche Entwicklungsmodell verbraucht die natürlichen Ressourcen von drei Planeten Erde. Es verbreitet sich auch in den aufstrebenden Ländern. Wir haben eine Vorbildfunktion für diese.
Existiert in Meldungen
Gewinn für Landschaftsschutz
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 07.04.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: ,
Der umstrittene Windpark am Sattelberg auf dem Brenner wurde in zweiter und letzter Instanz vom Staatsrat in Rom abgelehnt.
Existiert in Meldungen
Keynote
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 25.06.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08
Existiert in ÜBER UNS / / CIPRA Jahresfachtagung 2015 / ReferentInnen der Fachtagung 2015