CIPRA Veranstaltungen
Online Workshop «Alpine Climate Action»: Climate for Future
von 30.05.2022 16:00 bis 30.05.2022 17:30 — OnlineDu bist jung und möchtest mehr in Gesellschaft und Politik mitmischen? Liegen dir die Natur und die Alpen am Herzen? Entdecke kreative Methoden und vielfältige Möglichkeiten für mehr Beteiligung. Diskutiere, treffe und vernetze dich mit Gleichaltrigen und Vertreter:innen von NGOs. Die Online-Workshops können einzeln besucht werden.
Online Workshop «Alpine Climate Action»: Mein Beitrag zum Weltklima
von 02.05.2022 18:00 bis 02.05.2022 19:30 — OnlineDu bist jung und möchtest mehr in Gesellschaft und Politik mitmischen? Liegen dir die Natur und die Alpen am Herzen? Entdecke kreative Methoden und vielfältige Möglichkeiten für mehr Beteiligung. Diskutiere, treffe und vernetze dich mit Gleichaltrigen und Vertreter:innen von NGOs. Die Online-Workshops können einzeln besucht werden.
Online Workshop «Alpine Climate Action»: Das Versprochene einfordern
von 21.04.2022 18:00 bis 21.04.2022 19:30 — OnlineDu bist jung und möchtest mehr in Gesellschaft und Politik mitmischen? Liegen dir die Natur und die Alpen am Herzen? Entdecke kreative Methoden und vielfältige Möglichkeiten für mehr Beteiligung. Diskutiere, treffe und vernetze dich mit Gleichaltrigen und Vertreter:innen von NGOs. Die Online-Workshops können einzeln besucht werden.
Online-Workshop «Flächen:sparen» mit Pilotregion Hombrechtikon/CH
von 30.03.2022 16:00 bis 30.03.2022 18:00 — OnlineDer sparsame Umgang mit Grund und Boden ist heute wichtiger denn je! Wie einige andere Europäische Länder hat auch die Schweiz im Jahr 2020 eine Bodenstrategie verabschiedet. Nun geht es darum, die strategischen Überlegungen konkret «auf den Boden» zu bringen!
Online conference: Building an Alpine-wide web of shepherding organisations
von 27.01.2022 16:00 bis 27.01.2022 19:00 — ZoomThe return of large carnivores in the Alps has many consequences on alpine farming and on the work and practises of shepherding. CIPRA International invites representatives from shepherding organisations in the Alpine region, representatives from agricultural schools and organisations as well as responsible authorities that have developed curriculums for herders to a virtual conference to discuss needs and opportunities for a cross-border shepherd organisation.
Spurenarm unterwegs
von 22.11.2021 13:00 bis 22.11.2021 17:00 — OnlineALPACA-Dialog: Lokale Klimamassnahmen umsetzen - Hindernisse und Lösungen
von 22.10.2021 10:00 bis 22.10.2021 13:00 — VirtuellVirtueller Workshop
CIPRA-Jahresfachtagung
von 01.07.2021 00:00 bis 03.07.2021 23:59 — Biella/IBegeben Sie sich mit uns auf eine Reise zwischen Natur und Gesellschaft, Bergen und Städten, auf die Suche nach neuen Wegen und bereits bereiteten Pfaden, um das Naturerbe der Alpen nachhaltig zu bewahren. Es erwarten Sie Vorträge zum Stellenwert der Ökosystemleistungen, zur Bedeutung des Naturkapitals für den Alpenraum sowie Diskussionen über eine neue Balance für die Beziehungen zwischen Stadt und Berg. Informative Exkursionen und ein Festakt für die Alpenstadt des Jahres 2021 runden das Programm ab.
Let`s bee together! - Online-Bienenkonferenz
von 29.04.2021 08:30 bis 29.04.2021 13:00 — Online/ZoomDas Projekt BeeAware! hat in den vergangenen drei Jahren Gemeinden im gesamten Alpenbogen für den Wildbienenschutz begeistert und damit die Lebensgrundlagen dieser wichtigen Bestäuberinnen verbessert. Die Online-Bienenkonferenz bildet den Abschluss des Projektes. Die Teilnahme ist kostenlos, Simultandolmetschung auf Englisch ist vorgesehen.
Outdoortourismus mit Fernsicht – Zwischen Klimawandel, Nachhaltigkeitsanspruch und Krisenmanagement
von 16.11.2020 00:00 bis 17.11.2020 23:59 — OnlineMountainbiken, Klettern, Trailrunning, Wandern, Skifahren und Skitourengehen sind in den Alpen die Grundlage des Tourismus und vielerorts wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die teils ressourcenintensiven Outdooraktivitäten finden meist in sensiblen Naturräumen statt, so dass sich die Frage stellt, wie Outdoorsport in Zeiten des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und nach dem COVID-19-Lockdown eine treibende Kraft für nachhaltige touristische Entwicklung im Alpenraum werden kann.
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
von 14.12.2019 18:00 bis 14.12.2019 22:00 — Kulturhaus Rössle, MaurenLesend, spielend, singend, jodelnd und erzählend – auf diese Weise laden wir zu einem Streifzug durch die vorweihnachtliche Bergheimat. Und wenn wir auf einem Gipfel angelangt sind, wenden wir den Blick und lassen ihn über den Alpenrand hinaus schweifen. Neugierig lauschen wir fernen Klängen, bekannten und überraschenden Texten, Gedanken und Worten: grenzenlos, unbewacht und zollfrei. Eben ganz im Sinne von Karl Valentin: «Fremd ist der Fremde nur in der Fremde …»
Destination Alpen - Wo Einheimische und Gäste leben
von 06.09.2017 19:00 bis 06.09.2017 22:00 — VaduzAlpentourismus wohin? Die Winter werden kürzer, die Schneedecke wird dünner, die Konkurrenz grösser, die Gäste weniger. Auch der Wachstumsmotor "Tourismus und Bauwirtschaft" stottert. Verändertes Gästeverhalten und Klimawandel erfordern neue Strategien und Herangehensweisen.