Mitgliedsorganisationen
Die CIPRA ist eine internationale Dachorganisation mit sieben nationalen Vertretungen, einer regionalen Vertretung und über 100 Mitgliedsorganisationen.
CIPRA Deutschland
11 Organisationen
- Bergwacht Bayern
- Bergwaldprojekt e.V.
- Bund Naturschutz in Bayern e. V.
- Deutscher Alpenverein (DAV)
- Gesellschaft für ökologische Forschung (GöF)
- Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV)
- Mountain Wilderness Deutschland
- NaturFreunde Deutschlands
- Ökologischer Jagdverband e.V.
- Verband Deutscher Berg- und Skiführer e.V.
- Verein zum Schutz der Bergwelt e. V.
CIPRA Frankreich
13 Organisationen
- La Fédération Française des Clubs Alpins et de Montagne (FFCAM)
- La Fédération Française de Montagne et d’Escalade (FFME)
- La Fédération Nationale pour le Développement des Sports et du Tourisme en Montagne (ANCEF)
- L'Organisation mondiale de protection de la nature (WWF France)
- Mountain Wilderness France (MW)
- Le comité régional Rhône-Alpes de la Fédération Française de la Randonnée (FFRandonnée)
- France Nature Environnement Auvergne-Rhône-Alpes (FNE AURA)
- France Nature Environnement Provence-Alpes-Côte d'Azur (FNE PACA)
- L’Association pour le Développement en Réseau des Territoires et des Services (ADRETS)
- Asters, le Conservatoire départemental des espaces naturels de Haute-Savoie
- L' Association des Amis du PNR de Chartreuse
- LPO AURA : Ligue pour la protection des oiseaux Auvergne-Rhône-Alpes
- Le Parc Naturel Régional de Chartreuse
CIPRA Italien
18 Organisationen
- AIGAE (Associazione Italiana Guide Ambientali Escursionistiche)
- Associazione Dislivelli
- Aree Protette dell'Ossola
- Club Alpino Italiano (CAI)
- Dachverband für Natur- und Umweltschutz in Südtirol
- Federazione Italiana di Parchi e delle Riserve Naturali (Federparchi)
- Federazione Nazionale Pro Natura
- Istituto Nazionale di Urbanistica (INU)
- Italia Nostra
- Lega Italiana Protezione Uccelli (Lipu)
- Legambiente
- Mountain Wilderness Italia
- Pro Natura Torino
- Parco delle Orobie Valtellinesi
- Parco Naturale Alpi Marittime
- Parco Nazionale delle Dolomiti Bellunesi
- Parco Nazionale Val Grande
- Servizio Glaciologico Lombardo (SGL)
CIPRA Südtirol
15 Organisationen
- Alpenverein Südtirol (AVS)
- Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz Südtirol (AVK)
- Baubiologie Südtirol (BBS)
- Bund Alternativer Anbauer (BAA)
- Heimatpflegeverband Südtirol (HPV)
- LIA per Natura y Usanzes
- Naturtreff Eisvogel
- Plattform Pro Pustertal (PPP)
- Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung (SGGF)
- Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh)
- Umweltgruppe Eisacktal (Hyla)
- Umweltgruppe Eppan
- Umweltgruppe Kaltern
- Umweltschutzgruppe Vinschgau (USGV)
7 Lokalgruppen
Umweltgruppe Andrian - Umweltgruppe Bozen - Umweltgruppe Jenesien - Umweltring Pustertal - Umweltgruppe Salurn - Umweltschutzgruppe Terlan - Umweltgruppe Wipptal
CIPRA Liechtenstein
9 Organisationen
- Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg
- Liechtensteiner Alpenverein
- Liechtensteiner Forstverein
- Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz
- Liechtensteiner Imkerverein
- Liechtensteiner Jägerschaft
- Liechtensteiner Ornithologischer Landesverband
- Solargenossenschaft Liechtenstein
- Verkehrs-Club Liechtenstein
CIPRA Österreich
9 Organisationen
- Arbeitsgemeinschaft der Berg- und Naturwachten Österreichs
- Dachverband Jagd Österreich
- Kuratorium Wald
- Naturfreunde Österreich
- Naturschutzbund Österreich
- Österreichischer Alpenverein
- Österreichischer Forstverein
- Österreichischer Touristenklub (ÖTK)
- Verband Österreichischer Höhlenforscher (VÖH)
9 Bundesländer
CIPRA Schweiz
11 Organisationen
- Alpen-Initiative
- Grimselverein
- Naturfreunde Schweiz
- Mountain Wilderness Schweiz
- Pro Natura Schweiz
- Aqua Viva
- Schweizerische Greina-Stiftung
- Schweizer Alpen-Club SAC
- BirdLife Schweiz
- Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP)
- Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
CIPRA Slovenien
130 Einzelmitglieder
Förderndes Mitglied
Eine Organisation