CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

6927 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Projekte & Aktivitäten
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 02.04.2024 16:24
Existiert in CIPRA / CIPRA International
Gemeinschaftsprojekt Energiewende.
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:27 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Natur erleben – Natur begreifen!
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:27 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Italien: Kleinwasserkraftwerke
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.09.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: ,
Seit einigen Jahren gibt es in Italien, besonders im Piemont, einen Boom in der Wasserkraftnutzung. Die Anträge für Konzessionen zur Wasserkraftnutzung haben sich in der Provinz Cuneo im Vergleich zu früheren Jahren vervielfacht.
Existiert in Meldungen
Infoblätter des Kontinuum-Projekts helfen bei der Umsetzung von Massnahmen zur Lebensraumvernetzung in den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.06.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Die Initiative Ökologisches Kontinuum unterstützt die Umsetzung von Maßnahmen zur Lebensraumvernetzung vor Ort mit einer neuen Reihe von Infoblättern für lokale Interessenträger in deutscher, französischer und italienischer Sprache. Einige dieser Infoblätter sind bereits online verfügbar.
Existiert in Meldungen
Neue Publikation über Gletscher und das Klima
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.02.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Die neue Publikation "Klima und Gletscher. Entwicklung der Gletscher in der Lombardei/I" ("Clima e Ghiacciai. L'evoluzione delle risorse glaciali in Lombardia") enthält elf Beiträge von den wichtigsten italienischen ExpertInnen, die den Zusammenhang zwischen Klima und der Gletscherentwicklung diskutieren.
Existiert in Meldungen
Umweltauszeichnung für Barbara Ehringhaus
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.04.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter:
Für ihr Engagement zum Internationalen Schutz des Mont Blanc hat die Schweizerin Barbara Ehringhaus im März den Internationalen Umweltpreis "Terre de Femmes 2010" erhalten. Gleichzeitig gewann sie den gleichnamigen Schweizer Umweltpreis. Die Stiftung Yves Rocher ehrt damit Frauen, die sich durch besonderen Einsatz für die Umwelt auszeichnen.
Existiert in Meldungen
Ein "Naturatlas" für Bayern/D
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.08.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
Der neue "Naturatlas Bayern Arche" soll Schutzgebiete in Bayern/D vernetzen und dient als Ökoreiseführer für UrlauberInnen. Bereits 25 Nationalparke, Naturparke, Biosphärenreservate und Naturschutzgebiete sind im online-Führer aufgenommen, darunter auch die Moorlandschaft um Beneditkbeuren, der Nationalpark Berchtesgaden oder der Ammersee.
Existiert in Meldungen
Ein heisses Thema: Gletscher der Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.08.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: , , ,
Die Alpengletscher auf einen Blick - wie sie entstanden, was sie bewirken, warum sie sich verändern. Die reich bebilderte Publikation "Gletscher der Alpen" beantwortet alle grundlegenden Fragen zu diesem Themenbereich und schaut zudem in die Vergangenheit und in die Zukunft der Alpenriesen.
Existiert in Meldungen
Vision klimaneutrale Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.07.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
Wie können die Alpen innerhalb der nächsten 40 Jahre klimaneutral werden? Der Verein Alpenstadt des Jahres hat dazu gemeinsam mit zwölf Partnern ein Projekt ausgearbeitet. ALPSTAR wurde nun vom Alpenraumprogramm der Europäischen Union bewilligt und startet im Juli 2011. Ziel des Projekts ist es, den CO2-Ausstoss zu reduzieren und "gute Klimaschutz-Beispiele" bis 2050 zum Mindeststandard zu machen. Wie das gehen soll, wird in mehreren Pilotregionen, unter anderem in Bozen und Idrija gezeigt.
Existiert in Meldungen