CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

218 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
LKW-Förderung statt Ökologie
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 17.02.2022 zuletzt verändert: 23.03.2022 10:00 — Einsortiert unter: , , ,
Das Europa-Parlament hat keine Einsicht gezeigt. Auch die letzten Rettungsversuche von drei Parlamentarier:innen wurden abgeschmettert. Die neue Mautregelung für LKW-Transporte auf europäischen Autobahnen bringt die einseitige Förderung von Wasserstoff- und Elektromotoren. Das wird zu einer massiven Benachteiligung des Güterverkehrs auf der Schiene und zu noch mehr Lastwagen führen.
Existiert in Meldungen
LKW-Förderung statt Ökologie
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 17.02.2022 zuletzt verändert: 17.02.2022 16:03
Das Europa-Parlament hat keine Einsicht gezeigt. Auch die letzten Rettungsversuche von drei Parlamentarier:innen wurden abgeschmettert. Die neue Mautregelung für LKW-Transporte auf europäischen Autobahnen bringt die einseitige Förderung von Wasserstoff- und Elektromotoren. Das wird zu einer massiven Benachteiligung des Güterverkehrs auf der Schiene und zu noch mehr Lastwagen führen.
Existiert in Medienmitteilungen
Junge Botschafter:innen für Nachhaltigkeit
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 18.03.2021 zuletzt verändert: 21.03.2022 12:21 — Einsortiert unter:
Junge Menschen aus verschiedenen Alpenländern tauschten sich seit 2020 im Rahmen des Projekts «Alps2030» über die Nachhaltigkeitsziele der UN – die SDGs – und ihre konkrete Umsetzung aus. Zum Abschluss trafen sich die Projektpartner diese Woche mit rund 30 Teilnehmenden aus mehreren Alpenländern in Belluno/IT.
Existiert in Medienmitteilungen
150 Yoalin-Tickets für 8 Alpenländer
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 15.04.2022 zuletzt verändert: 14.04.2022 08:58
Klimafreundlich die Alpen erkunden: Das Projekt YOALIN geht in die nächste Runde und sorgt erneut für Reisefieber. Junge Erwachsene können sich bis zum 20. Mai für eines der 150 Tickets bewerben, mit denen sie im Sommer nachhaltig die Alpenregion bereisen können.
Existiert in Medienmitteilungen
SzeneAlpen Nr. 109 - «Die Alpen von morgen»
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 04.05.2022 zuletzt verändert: 25.05.2023 11:32
70 Jahre CIPRA
Existiert in Publikationen
Bodenversiegelung verschärft Hitzeproblem
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 09.08.2022 zuletzt verändert: 09.08.2022 11:55 — Einsortiert unter: ,
Ganz Europa stöhnt derzeit unter der Hitze, immer mehr zubetonierte Flächen heizen die Umgebung zusätzlich auf. Das Projekt Flächen:sparen setzt sich für eine Trendwende im Umgang mit Grund und Boden ein. In einem Hintergrundbericht werden aktuelle Strategien der Alpenländer zusammengefasst und gute Beispiele und Lösungen für Kommunen aufgezeigt.
Existiert in Medienmitteilungen
Alpen im Wandel
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 18.08.2022 zuletzt verändert: 11.01.2023 16:54 — Einsortiert unter:
Der ökologische Wandel in den Alpen schreitet voran – und wir sind mittendrin. Die AlpenWoche 2022 vom 5. bis 7. September 2022 in Brig-Glis/CH bringt Bürgerinnen und Bürger sowie Entscheidungsträger:innen zusammen, um über die vielfältigen Aspekte des Wandels in den Alpen zu diskutieren. Die CIPRA ist Co-Organisator der internationalen Veranstaltung.
Existiert in Medienmitteilungen
Preisgekrönte Bauten in den Alpen
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 21.09.2022 zuletzt verändert: 21.09.2022 17:43 — Einsortiert unter: , , , , ,
Die Schweiz und Liechtenstein haben am 16. September 2022 zum sechsten Mal den Architekturpreis «Constructive Alps» für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen verliehen. Von rund 240 eingereichten Projekten aus sieben Alpenländern zeichnet die Jury elf herausragende Projekte aus.
Existiert in Meldungen
Reisen mit gutem Gewissen
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 31.03.2023 zuletzt verändert: 02.04.2023 21:17 — Einsortiert unter:
Jungen Menschen zwischen 18 und 27 winken 150 Yoalin Tickets, um klimafreundlich mit Bahn und Bus die Alpen zu bereisen. Zusätzlich sind sie zu Veranstaltungen in verschiedenen Alpenländern eingeladen und werden Teil einer aktiven Community. Die Bewerbungsfrist läuft bis 26. Mai!
Existiert in Medienmitteilungen
Mit vereinten Kräften die letzten Gletscher retten
erstellt von Begle Caroline Veröffentlicht 06.09.2023 zuletzt verändert: 06.09.2023 11:25
Auf dem Ochsentaler Gletscher in Österreich traf die fünfte Etappe der internationalen Gletscherkarawane aus Italien junge Menschen des Erasmus+Projekts «Alpine Climate Camps». Gemeinsam appellieren sie für mehr Klimaschutz.
Existiert in Medienmitteilungen