CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Alpen / Europa

Meldungen, Publikationen, Medienmitteilungen, CIPRA Positionen - auf dieser Seite finden Sie aktuelle und alpenrelevante Informationen aus Europa und den Alpen.

Freizeit: mobiler ohne Auto

News

Teaser

Freizeitgestaltung ohne Auto ist schick, wie die zunehmenden Informationsangebote zeigen. So hat der Alpenverein Südtirol (AVS) kürzlich fünf neue Broschüren mit je 15 bis 20 Wanderrouten herausgegeben, deren Ausgangs- und Endpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Der Verein hat in der Reihe "Wandern ohne Auto" insgesamt rund 300 Wandertipps für ganz Südtirol erarbeitet.

Schweizer Raumplanung mangelhaft

News

Teaser

Die Schweizer Kantone nehmen ihre Aufgabe in der Raumplanung kaum wahr, so eine Studie der wirtschaftsnahen Denkfabrik "Avenir Suisse": Siedlungsflächen würden schneller wachsen als die Bevölkerung, vor allem in den Gebirgskantonen würden sie die Landschaft stark zerstückeln. In einigen Kantonen sei die Umsetzung der Raumplanung so mangelhaft, dass kaum von einer Steuerung der Siedlungsentwicklung gesprochen werden könne.

Teaser

Ende Juni 2010 sind tausende ItalienerInnen mit der Forderung auf die Strasse gegangen, dass ein Teil der Einnahmen aus der Nutzung der natürlichen Ressourcen, vor allem des Wassers, an die Berggebiete zurückfliessen müsse. Die Proteste fanden an den wichtigsten Stauseen in den italienischen Alpen und im Apennin statt.

Teaser

Hochqualifizierte Personen wandern auch aus dem Alpenraum in andere Regionen oder Länder ab. Die Alpen können diesen "Brain Drain" aber positiv für sich nutzen, so eine Studie der Alpengemeinschaft Alpenländer Arge Alpe. Denn diese "klugen Köpfe" sind rund um den Globus MultiplikatorInnen und ImageträgerInnen für die eigene Heimat. Darauf gilt es aufzubauen.

Teaser

Die Ergebnisse der CIRCLE MOUNTAIN Ausschreibung liegen vor. Die Finanzierung von vier transnationalen Projekten ist zugesagt. Die Projekte sind auf zwei Jahre angelegt und haben ein Volumen von je zirka 300'000 Euro. Die vier geförderten Projekte heissen ARNICA, EURAS-CLIMPACT, ChangingRISKS und CAMELEON.

News

Teaser

Der Zug "Julische Alpen" verbindet seit Ende Juni 2010 die Hauptstadt Ljubljana mit Nova Gorica an der italienischen Grenze im Nordwesten Sloweniens. Der Zug, der an Wochenenden und Feiertagen fährt, will durch sein besonderes Aussehen auf sich aufmerksam machen und so das Bewusstsein für sanfte Mobilität erhöhen: Er ist, weil die Strecke grösstenteils durch die Julischen Alpen führt, mit Bergen bemalt.