CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

25.07.2023
  • Von Hitzschlag bis Depression

    Die Klimakrise gefährdet unsere Gesundheit, gleichzeitig haben die Berge auch eine heilende Wirkung. Das erste Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen «Meine Gesundheit, unser Klima» am 30. Juni und 1. Juli 2023 in Schaan/LI beleuchtet Risiken und Massnahmen, damit wir und die Umwelt gesund bleiben.

    Weiterlesen…

  • Natur und Leben zuhauf

    Steine schaffen Leben: Das Projekt SteinReich ruft wertvolle Elemente der alpinen Kulturlandschaft wie Lesesteinhaufen oder Trockensteinmauern wieder ins Bewusstsein.

    Weiterlesen…

  • Wintertourismus in der Klimakrise

    Naturschnee wird immer seltener und Kunstschnee aufgrund trockener Winter immer teurer: Der Bericht «Nevediversa 2023» analysiert die Auswirkungen der Klimakrise auf die Skigebiete in Italien.

    Weiterlesen…

  • Müll-Berge vermeiden

    Nicht nur in Meeren oder städtischen Gebieten findet sich Müll. Immer stärker betrifft so genanntes Littering auch Berggebiete. Initiativen und Kampagnen motivieren zum Sammeln und Vermeiden von Müll in den Alpen.

    Weiterlesen…

  • Umsteigen leichtgemacht

    Gesünder und umweltfreundlicher zur Arbeit pendeln: Dieses Ziel setzen sich die slowenische Gemeinde Škofja Loka und ansässige Unternehmen im Projekt Trata 2.1, inspiriert von Erfahrungen mit betrieblichem Mobilitätsmanagement im Alpenrheintal.

    Weiterlesen…

  • Standpunkt: Die Alpen sind keine endlose Energiequelle!

    Solar-, Wind- und Wasserkraft helfen uns, von fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Gas unabhängiger zu werden. Das klappt auch, ohne die letzten Biodiversitäts-Hotspots der Alpen zu opfern, meint Isabella Helmschrott, Geschäftsführerin der CIPRA Schweiz.

    Weiterlesen…

  • Schweizer Steinböcke für Bayerns Berge

    Die Auswilderung von schweizer Steingeißen und Steinböcken an der Benediktenwand (D) soll die genetische Vielfalt der bestehenden Kolonie auffrischen.

    Weiterlesen…

  • IOC befürwortet Bob-Lösung im Ausland

    Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA in aller Form mitgeteilt, dass es keinen Neubau einer Bobbahn zur Durchführung Olympischer Winterspiele braucht.

    Weiterlesen…

  • Reisen mit gutem Gewissen

    Im April 2023 startete die fünfte Ausgabe von YOALIN. 150 Yoalin-Tickets winken jungen Menschen zwischen 18 und 27, um klimafreundlich mit Bahn und Bus die Alpen zu bereisen. Zusätzlich sind sie zum Kick-Off nach Slowenien, zu drei Hub-Events während des Sommers und zum Schluss-Event in die Schweiz eingeladen.

    Weiterlesen…

  • Wissen für Hirt:innen

    Bild

    Ein Weiterbildungsmodul und ein mehrsprachiges Mini-Lexikon zu weidewirtschaftlichen Wörtern: Mit diesen und weiteren Vorhaben will ein Projekt der CIPRA Hirt:innen-Netzwerke über Grenzen hinweg stärken.

    Weiterlesen…