CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

131 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Umstrittene Wasserkraftwerke am Inn geplant
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.01.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , , ,
Gegen geplante Wasserkraftwerke am Inn regt sich Widerstand. Für das Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) im oberen Inntal soll zwischen Martina/CH und Kajetansbrücke bei Ovella/CH ein Wehr zur Wasserfassung errichtet und das Wasser durch einen Stollen zur Kraftwerkszentrale in Prutz/A geleitet werden.
Existiert in Meldungen
Unter Strom
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Verbandsbeschwerde: Fluch oder Segen
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Volksinitiative "Lebendiges Wasser": Renaturierung für Flüsse und Bäche
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 27.01.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , ,
Der Schweizerische Fischereiverband (SFV) hat eine Volksinitiative für einen Renaturierungsfonds für Flüsse und Bäche auf den Weg gebracht. Bis zum 4. Juli 2005 können die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben.
Existiert in Meldungen
Warnung vor Ausbau der Wasserkraft
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.12.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: ,
Das französische Ministerium für Ökologie, Energie, Nachhaltige Entwicklung und Raumplanung (Meeddat) hat im Juli 2008 einen Wiederbelebungsplan für die Wasserkraftnutzung lanciert und VertreterInnen aus Gemeinden, NGOs und Energiesektor mehrmals an einem runden Tisch zusammengeführt, um über ein Abkommen über nachhaltige Wasserkraft zu diskutiert.
Existiert in Meldungen
Warnung vor übertriebenem Ausbau der Wasserkraft
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.06.2004 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:46 — Einsortiert unter: , , ,
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz in Südtirol warnt vor einem weiteren Ausbau der Wasserkraft. Kleinkraftwerke erzeugen nur wenig Strom, beeinträchtigen aber das Leben im Gewässer massiv.
Existiert in Meldungen
Wasser - ein lebensnotwendiges Element. Dargestellt am Beispiel der in Diskussion stehenden Rheinkraftwerke Schweiz - Liechtenstein.
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Wasserhaushalt und Gewässerbewirtschaftung: Alpenzustandsbericht
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Wasserhaushalt und Gewässerbewirtschaftung - 2. Alpenzustandsbericht (Kurzfassung)
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Wasserkraft darf nicht auf Kosten der Natur gehen!
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.08.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , , ,
Der WWF Österreich führte in den ersten beiden Augustwochen die bundesweite Kampagne "Ein Herz für Flüsse" zur Rettung der Österreichischen Flüsse und Bäche durch. Mit einem Info-Zelt begann die Tour in Wien/A, führte durch alle Landeshauptstädte und endete schliesslich am 12. August in Klagenfurt/A. Hintergrund der Kampagne ist der von vielen Umweltschutzorganisationen kritisierte - so auch vom österreichischen Umweltdachverband - weitere Ausbau der natürlichen und naturnahen Flüsse Österreichs.
Existiert in Meldungen