CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

618 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Die Moderne hält Einzug im Hochgebirge: innovatives Bauen in extremen Lagen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 07.09.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , , ,
Der Österreichische Touristenklub eröffnete vor kurzem das erste Passivhaus in hochalpiner Lage, das in 2.153 m Höhe gelegene Schiestlhaus am Hochschwab/A. Das Schiestlhaus wurde im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft", einer Initiative des Verkehrsministeriums, realisiert.
Existiert in Meldungen
Die Nachhaltigkeits-Zertifizierung für Hotelbetriebe
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Die neuen Resorts
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen
Die regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparktourismus
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Die Ruinen von Turin
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.11.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: , , , ,
Berggebiete zahlen Zeche für Olympische Winterspiele - Olympische Winterspiele bringen den Regionen Ruhm und Aufschwung. Für zwei Wochen. Zurück bleiben überdimensionierte Infrastrukturen, Schulden und kalte Betten. Ein Fazit zu Turin, vier Jahre nach den XX. Winterspielen.
Existiert in Meldungen
Die schönsten Almen Österreichs
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Die Umweltkatastrophen in den Alpen - warum die vorschnellen Begründungen "Waldsterben und Massentourismus" zu kurz greifen
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Die Vegetation im Bereich des Dammkars bei Mittenwald und ihre Beeinflussung durch den Tourismus
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in der Region Mittelbünden
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Dolomiten als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , ,
Das UNESCO Welterbekomitee hat den Antrag der Dolomiten/I um Eintragung in die Liste "Weltnaturerbe der Menschheit" im Rahmen seiner 33. Sitzung am 26. Juni 2009 in Sevilla/ES genehmigt und ihnen somit die weltweit höchste Anerkennung für eine Naturstätte verliehen.
Existiert in Meldungen