CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

297 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Vegetation und Böden durch Skipistenbau immer stärker geschädigt
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Veltlin: Bauvorhaben für Ski-WM 2005 annulliert
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.10.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , ,
Einmal mehr sind bei der Organisation der Ski-Weltmeisterschaft, die Ende Januar und Anfang Februar 2005 im italienischen Veltlin stattfinden wird, Probleme aufgetreten. Das Verwaltungsgericht der Region Lombardei (TAR) hat mit einem Urteil die Bauvorhaben der Gemeinde Valfurva annulliert.
Existiert in Meldungen
Veränderungen im liechtensteinischen Landschaftsraum
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Veranstaltungen zur Gebirgsforschung
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.07.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , ,
Brig/CH wird während einer Woche zum Schauplatz von zahlreichen Veranstaltungen zu Themen der Alpen- und Gebirgsforschung.
Existiert in Meldungen
Verbände unzufrieden mit Änderung des Landesentwicklungsprogramm
erstellt von CIPRA Deutschland Veröffentlicht 24.11.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter:
Architekten, Ingenieure, Natur- und Heimatschützer kritisieren den überarbeiteten Entwurf des Landesentwicklungsprogramms aus dem bayerischen Heimatministerium. Sie befürchten eine weitere Verwässerung des LEP. Stattdessen wird ein Moratorium und eine systematische Neuausrichtung der Landesplanung in Bayern gefordert.
Existiert in Meldungen
Vernetzungsprojekte
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Verschiedene Systeme um Wildunfälle zu vermeiden
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.04.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , ,
Wildunfälle im Strassenverkehr ereignen sich immer noch sehr häufig. Allein mit Hirsch, Reh, Wildschwein, Fuchs und Dachs wurden im Jahr 2008 in der Schweiz 18'000 Unfälle verzeichnet. Anders ausgedrückt bedeutet dies alle 30 Minuten ein Unfall. Wie viele Menschen dabei zu Schaden kamen ist nicht bekannt. Die verursachten Schäden liegen jedoch sicher im zweistelligen Millionenbereich.
Existiert in Meldungen
Vielfalt lohnt sich!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 12.10.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: , , , ,
Vielfalt ist das Vorhandensein und die Fülle von unterschiedlichen Denk- und Sichtweisen, Erscheinungsformen, Arten, Lebensräumen etc. Vielfalt ist das Gegenteil von Einfalt, Monotonie und Einfallslosigkeit. In 14 Beiträgen geht es in der Herbstausgabe von Land & Raum um die Biodiversität vor allem in der Landwirtschaft (u.a. Projekt „Vielfalt auf meinem Betrieb“), aber auch in der Forstwirtschaft, in der Baukultur oder in unseren Landschaften.
Existiert in Publikationen
Vom Gemüseacker zum Supermarkt: Flächenverbrauch in Frankreich
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 02.12.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , ,
Der französische Verband für Raumplanung und ländliche Entwicklung hat ein Weissbuch zum Thema Flächenverbrauch durch Verstädterung mit dem Titel "Das Ende der Landschaft?" veröffentlicht. Immer mehr Ackerland wird mit Wohnhäusern und Gewerbeflächen überbaut und der Flächenverbrauch schreitet gefährlich schnell voran.
Existiert in Meldungen
Vorranggebiete für Naturschutz in den Alpen
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen