CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

669 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Werfenweng: Sanft Mobil auf neuen Wegen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.01.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
"Die Idee, einen ganz besonderen Bildband über Werfenweng und unseren leidenschaftlichen Einsatz für die sanfte Mobilität zu gestalten, entstand im Sommer 2005" so Peter Brandauer, Bürgermeister von Werfenweng.
Existiert in Meldungen
Wie lebt man im 21. Jahrhundert nachhaltig in den Alpen?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.10.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: ,
Zwischen dem 20. Oktober und dem 18. November finden in Sallanches im französischen Département Haute Savoie die so genannten Rencontres Alpines statt, ein Monat mit einem vielfältigen Angebot an Konferenzen, Filmvorführungen, Ausstellungen und weiteren Aktionen.
Existiert in Meldungen
Willkommen, neue Alpenbewohner!
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.09.2015 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: , , ,
Überalterung und Geburtenrückgang, Entvölkerung und Zuwanderungsboom der «New Highlander»: Der demografische Wandel betrifft den gesamten Alpenraum – die verschiedenen Regionen jedoch in unterschiedlichem Mass.
Existiert in Meldungen
Wir Alpen! - Neuerscheinung des 3. Alpenreports
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.11.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , , , ,
"Wir Alpen! Menschen gestalten Zukunft" ist der Titel des 3. Alpenreports, der nun neben deutsch auch in den Sprachen Französisch, Italienisch und Slowenisch erhältlich ist.
Existiert in Meldungen
Wir Bergsteiger beachten die Alpenkonvention
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Wir sind Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.03.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , ,
Schaffen Netzwerke eine alpine Identität? Erstmals untersucht eine wissenschaftliche Studie, welche Bedeutung Organisationen wie "Allianz in den Alpen" oder "Alpine Pearls" für das Zugehörigkeitsgefühl zum Alpenraum haben.
Existiert in Meldungen
Wirtschaften im Rätischen Dreiländereck ; Interreg III Italien - Schweiz ; Interreg III Italien - Österreich
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Wissen umsetzen - lokale Potenziale ausschöpfen: "Grüne" Jobs und solarbeheizte Schutzhütten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.03.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , ,
Für eine zukunftsfähige Entwicklung im Alpenraum genügt es nicht, Nachhaltigkeitsziele in politische Programme zu schreiben. Möglichst viele Politikbetroffene müssen beteiligt werden, insbesondere auf lokaler Ebene. Wo immer lokale oder regionale Organisationen ihren politischen Handlungsspielraum nutzen, haben nachhaltige Projekte gute Chancen.
Existiert in Meldungen
Wissensaustausch zu Wald und Regionalpolitik
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.01.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , ,
Im Rahmen ihrer Workshopreihe "Zukunft in den Alpen: Wissen verbreiten - Menschen vernetzen" bietet die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA am 29./30. März 2007 in Brig/CH eine Veranstaltung zum Thema "Der Sektor Wald in der Regionalpolitik - Optionen für eine nachhaltige Entwicklung im Alpenraum" an.
Existiert in Meldungen
Wohnen und Lebensqualität im Alter
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen