CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

392 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Standpunkt: Von der Gier zur Genügsamkeit
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 08.02.2017 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , , ,
Die wachsende Gesellschaft verbraucht immer mehr Energie. Deren Produktion geht zu Lasten der Natur und der jungen Generation. Nötig ist eine Anpassung des Lebensstils. Wir sind bereit dafür, sagt Cristina Dalla Torre vom CIPRA-Jugendbeirat, brauchen aber Untersützung.
Existiert in Meldungen
Steiermark plant neue Kraftwerke in den Murauen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 03.04.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: ,
Mitte März hat das Land Steiermark/A grünes Licht für zwei Wasserkraftwerke an der Mur südlich von Graz gegeben. Für beide Projekte wurde ein positiver UVP-Bescheid erteilt.
Existiert in Meldungen
Steirisches Natura 2000-Gebiet durch Kraftwerk gefährdet
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.08.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:46 — Einsortiert unter: , , ,
Die Schwarze Sulm in der österreichischen Steiermark ist nicht nur als Flussstrecke nationaler Bedeutung ausgewiesen sondern auch als Natura 2000-Gebiet.
Existiert in Meldungen
Stiftung Montagna Sicura experimentiert mit erneuerbaren Energien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Die Stiftung Montagna Sicura (sichere Berge) in Courmayeur/I startet ein experimentelles Projekt in Berggebieten zur Nutzung erneuerbarer Energien, vor allem im Bereich der Photovoltaik, und zur Steigerung der Energieeffizienz.
Existiert in Meldungen
Strom aus dem Strom
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Strom für Millionen
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Strom und Wärme überwiegend aus erneuerbaren Energien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.03.2004 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:57 — Einsortiert unter: ,
Bis 2050 können in Deutschland 65 Prozent des Stromverbrauchs und 50 Prozent des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien bereitgestellt werden. Das spart im Jahr 2050 mindestens 75 Prozent der Treibhausgasemissionen (gegenüber 2000) ein.
Existiert in Meldungen
Stromeffizienz und erneuerbare Energien - wirtschaftliche Alternative zu Grosskraftwerken
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter:
Existiert in Publikationen
Südtirol verbannt Photovoltaik-Anlagen auf Dächer
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.10.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
In Südtirol sind Photovoltaik-Anlagen auf Frei- und Grünflächen nicht mehr erlaubt. Das hat kürzlich die Südtiroler Landesregierung entschieden. Die Landschaft sei für grossflächige Nutzungen zu wertvoll. Man wolle der landschaftlichen Beeinträchtigungen frühzeitig einen Riegel vorschieben, so Landesrat Michl Laimer.
Existiert in Meldungen
Südtiroler Energiebilanz - 2009
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen