CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

455 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Vorbildhafter Alpenschutz in Niederösterreich
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Mitte Juli ist der Startschuss für das Projekt "Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich" gefallen. Drei Jahre lang wird das Land Niederösterreich bei der Umsetzung der Alpenkonvention von der Alpenschutzkommission CIPRA Österreich begleitet. Mit dieser vorbildhaften und zukunftsweisenden Initiative soll sich Niederösterreich als Musterbundesland in Sachen Alpenkonvention etablieren. Auch über Österreichs Grenzen hinweg soll Niederösterreich als Vorreiter Impulse für weitere regionale Umsetzungsprojekte liefern.
Existiert in Meldungen
Wasser in der Alpenkonvention
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Wasserhaushalt und Gewässerbewirtschaftung: Alpenzustandsbericht
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Wasserprotokoll verschoben
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.10.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , , ,
Der so genannte Ständige Ausschuss der Alpenkonferenz hat nicht definitiv entschieden, ob die Alpenkonvention ein Wasserprotokoll erhalten soll. Nach 12 Jahren Alpenkonvention verfügt diese immer noch nicht über ein Durchführungsprotokoll zum Thema "Wasser".
Existiert in Meldungen
Wasserprotokoll vertagt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.12.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , ,
Der "Ständige Ausschuss der Alpenkonferenz" hat nicht definitiv entschieden, ob die Alpenkonvention ein Wasserprotokoll erhalten soll. Nach 12 Jahren Alpenkonvention verfügt diese immer noch nicht über ein Durchführungsprotokoll zum Thema Wasser.
Existiert in Meldungen
Welche Möglichkeiten für die Alpen
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Wer holt die Alpenkonvention aus dem Dornröschenschlaf?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.02.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
20 Jahre Alpenkonvention - ein Grund zum Feiern, sollte man meinen. Doch das Fazit der CIPRA in der aktuellen SzeneAlpen "Wer küsst sie wach?" fällt durchzogen aus. Zwar wurden im Geiste der Alpenkonvention einige Aktivitäten und Netzwerke gestartet. Die Gremien selber aber wirken teils gelähmt oder drehen sich im Kreis. Die CIPRA fordert die Vertragsparteien dazu auf, der Alpenkonvention an der XI. Alpenkonferenz in Brdo/SI vom 8./9. März mit Umsetzungsprojekten endlich ein Gesicht zu verleihen.
Existiert in Meldungen
Wer schneidert die Makroregion Alpen?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.10.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
Mit dem Projekt "Alpen.Leben" lotet CIPRA Österreich die Rolle der Alpenkonvention für eine makroregionale Strategie aus und stellt die Frage, wer an der Gestaltung dieser EU-Strategie für die Alpen eigentlich mitreden soll.
Existiert in Meldungen
Wettbewerb "Gemeinde der Zukunft": jetzt bewerben!
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 28.05.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , ,
Nur noch bis zum 11. Juni können sich Gemeinden für den Titel „Gemeinde der Zukunft 2004“ bewerben. Das Gemeindenetzwerk „Allianz in den Alpen“ zeichnet mit dem Titel Alpengemeinden für nachhaltige Projekte aus.
Existiert in Meldungen
Wettbewerb "Gemeinde der Zukunft"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.01.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , ,
Nach der erfolgreichen Durchführung in den vergangenen Jahren schreibt das Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen" auch 2004 wieder einen Wettbewerb für nachhaltige Projekte in Alpengemeinden aus.
Existiert in Meldungen