CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

454 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
CIPRA-Österreich: Schnittstelle für den Alpenschutz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.12.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , ,
Anfang Juli 2005 wird CIPRA-Österreich ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt begehen. Dabei wird das Leitbild für die nächsten 5 Jahre vorgestellt werden. Insgesamt will CIPRA-Österreich als Schnittstelle eine nachhaltig orientierte österreichweite Alpenpolitik unterstützen.
Existiert in Meldungen
CIPRA-Position zur Umsetzung der Alpenkonvention
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.09.2000 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: ,
Die CIPRA hat 1996 einen Aktionsplan zur Umsetzung der Alpenkonvention vorgelegt, der Vorschläge zu den bis dahin ausformulierten Protokollen beinhaltete. Damit sollte beispielhaft aufgezeigt werden, in welcher Weise die Alpenkonvention mit Projekten umgesetzt werden kann. Diese "Handlungsanweisung" richtete sich sowohl an die Vertragsparteien der Alpenkonvention wie auch an Nichtregierungsorganisationen.
Existiert in Positionen
CIPRA-Positionen zu den Diskussionsforen anläßlich der Konferenz Die Alpenkonvention -Zwischenbilanz-
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
CIPRA-Resolution zur Umsetzung des Verkehrsprotokolls
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.12.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , ,
Verabschiedet von der Delegiertenversammlung der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA am 23. Oktober 2003 in Salzburg/Österreich
Existiert in Meldungen
COLLECTIO Alpenkonvention
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
COLLECTIO Alpenkonvention
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:02 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Das Bodenschutzprotokoll der Alpenkonvention: Ein zahnloser Papiertiger?
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Das Internationale Jahr der Berge 2002 - Ein Rückblick
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Das Jugendparlament der Alpenkonvention macht sich für alpine Schutzgebiete stark
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.04.2024 zuletzt verändert: 15.04.2024 12:30 — Einsortiert unter: , , ,
Eine begrenzte Zahl von Eintrittskarten für Schutzgebiete, die Ausweisung von infrastrukturfreien Zonen und eine im Lehrplan verankerte Schutzgebietsexkursion: Das 18. Jugendparlament zur Alpenkonvention (YPAC) widmete sich den alpinen Naturschutzreservaten. Zum ersten Mal gab es auch einen Austausch mit dem CIPRA Jugendbeirat.
Existiert in Meldungen
Das letzte Mai-Wochenende gehört der Alpenkonvention
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 23.05.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: ,
Seit sechs Jahren weist in Slowenien der «Tag der Alpenkonvention» jeweils im Frühjahr in Mojstrana, dem Tor zum Nationalpark Triglav, auf den Beitrag der Alpenkonvention an die Erhaltung des Natur- und Kulturerbes hin.
Existiert in Meldungen