CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

450 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
"Es macht Spass, Teil der CIPRA-Familie zu sein"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.12.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
Die CIPRA beging ihr diesjähriges 60-Jahre-Jubiläum gemeinsam mit zahlreichen Weggefährten. Der Blick zurück stärkte gleichzeitig die gemeinsame Zukunft.
Existiert in Meldungen
Nachhaltiges Bauen in Europas Berggemeinden
erstellt von begle Veröffentlicht 30.10.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , , ,
Das Haus von heute ist im Sommer schön kühl und im Winter schön warm, verbraucht kaum Energie und kurbelt, aus einheimischem Holz gebaut, die regionale Wirtschaft an. Wie Gemeinden in europäischen Berggebieten eine solche Baukultur etablieren, dem geht das Projekt MountEE nach. Sieben Partner in europäischen Berggebieten – darunter die CIPRA – arbeiten zusammen, um voneinander zu lernen und ihre Strategien und Bauweisen zu verbessern.
Existiert in Medienmitteilungen
Neue Phase des Alpenraumprogramms
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
Die aktuelle Periode des Interreg-Alpenraumprogramms ist so gut wie abgeschlossen. Stakeholder im Alpenraum sind nun eingeladen, Vorschläge für die nächste Periode 2014-2020 einzubringen.
Existiert in Meldungen
Neue Solidarität zwischen Alpenraum und Metropolen
erstellt von begle Veröffentlicht 30.08.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , ,
Verschiedene politische Akteure im Alpenraum setzen auf eine makroregionale Strategie für die Alpen. Im Vorfeld der nächsten Alpenkonferenz der UmweltministerInnen der Alpenkonvention in Poschiavo/CH im September 2012 klärt die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA ihre Rolle. Sie bringt sich aktiv in den Prozess ein und sagt zur Makroregion Alpen: «Ja, aber mit klaren Rahmenbedingungen.»
Existiert in Medienmitteilungen
«Villach hat ungemein profitiert»
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.08.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , ,
Josef Neugebauer war dabei, als Villach 1997 die erste «Alpenstadt des Jahres» wurde. 2011 gibt es ein Dutzend Alpenstädte und Neugebauer geht in Ruhestand. Über das Potential des Ungewissen und das, was über das Alpenstadt-Jahr hinaus wirkt.
Existiert in Meldungen
Alpenregionen fordern gemeinsame Strategie
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.07.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Die Konferenz der Alpenregionen beschliesst ein Initiativpapier zur Entwicklung einer makroregionalen Strategie für den Alpenraum. Es geht, so wird deklariert, um mehr Innovation und Wirtschaftskraft in einer intakten Umwelt. Und um mehr Zusammenarbeit und die Bündelung von Fördergeldern. Nur um eines geht es nicht, um die Alpenkonvention.
Existiert in Meldungen
Zusammenarbeit statt Ellbogenprinzip
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.06.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , ,
Wenn alle mitreden wollen, dann ist es Zeit für Governance. Die CIPRA zeigt in ihrem aktuellen Themenheft SzeneAlpen auf, was hinter dem Begriff steckt und was mit dem Prozess erreicht werden kann.
Existiert in Meldungen
Alpenwoche: Platz für die Jugend
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.06.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , , ,
Politik, Wissenschaft, NGO's. Alle sind sie da an der Alpenwoche 2012 in Poschiavo. Einen besonderen Platz haben dieses Mal aber junge Menschen. Das Programm im Überblick.
Existiert in Meldungen
Lecco ist "Alpenstadt des Jahres 2013"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.06.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter:
Lecco, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Lombardei, trägt 2013 den Titel "Alpenstadt des Jahres". Die Stadt erhält die Auszeichnung vor allem für ihre Vorbildfunktion in Sachen Mülltrennung und innerstädtische Mobilität. Und sie hat in ihrem Alpenstadt-Jahr viel vor.
Existiert in Meldungen
Standpunkt der CIPRA: Mit der CIPRA auf Wanderschaft
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.05.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , , , ,
Anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums der CIPRA bietet sich im Sommer die Möglichkeit, die Alpen und die CIPRA-Menschen persönlich kennenzulernen. Zwischen den Alpenländern finden grenzüberschreitende, mehrtägige Wanderungen und Biketouren statt. Einen der Höhepunkte bildet die Alpenwoche in Poschiavo/CH.
Existiert in Meldungen