CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

1049 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
CIPRA Schweiz honoriert Tourismuskonzepte
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.05.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , ,
«Kompotoi» nennt sich die innovative Komposttoilette, die nun mit dem CIPRA Schweiz Preis 2018 ausgezeichnet wurde. Zwei Solidaritätspreise gingen ausserdem an Initiativen in Berggebieten Indiens und Perus.
Existiert in Meldungen
Preis für innovative Integration in den Alpen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.05.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: ,
Ausgezeichnete Integrations-Projekte, piemontesische Volkslieder und beherztes Engagement bereicherten die Verleihung des «Alpine Pluralism Award 2018» in Turin/I.
Existiert in Meldungen
Verstärkung für die Alpen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.05.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10
Kaspar Schuler übernimmt im Juni 2018 die Leitung der Geschäftsstelle von CIPRA International in Schaan/LI. Auch im Vorstand gibt es Veränderungen.
Existiert in Meldungen
Standpunkt: Das Dilemma des Tourismus
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.05.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , ,
Die Reisetätigkeit bedroht die Werte, auf die der Tourismus in den Alpen angewiesen ist. Ein Dilemma. Nachhaltige Mobilität im Tourismus ist nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern ein «Muss», fordert Barbara Wülser, Stellvertretende Geschäftsführerin von CIPRA International.
Existiert in Meldungen
Tourismus: die zwei Seiten der Medaille
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.05.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , ,
Zwischen Wachstumsschmerz und Nachhaltigkeitsstreben: Tourismus polarisiert. Im slowenischen Bled diskutierten Ende Mai 2018 mehr als 200 Tagungsteilnehmende, wie Tourismus in den Alpen und Lebensqualität einander ergänzen können. Die CIPRA hat die Veranstaltung zusammen mit der «Allianz in den Alpen» ausgerichtet.
Existiert in Meldungen
Achtsam draussen unterwegs
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 30.05.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: , ,
Immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit in der Natur. Umso wichtiger ist es, dass sich BesucherInnen und Outdoor-SportlerInnen in ökologisch sensiblen Gebieten respektvoll verhalten. Kampagnen können helfen.
Existiert in Meldungen
Alpenkonvention bekräftigt Widerstand gegen neue Alpen-Autobahnen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 14.06.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: ,
In letzter Zeit häufen sich regionale Versuche, die Alemagna-Autobahn von Venedig/I nach München/D wieder auf die europäische Agenda zu heben. Auf Anregung der CIPRA hat der Ständige Ausschuss der Alpenkonvention in seiner Sitzung am 13. und 14. Juni einen einstimmigen Beschluss gegen diese neue Alpenautobahn gefasst.
Existiert in Medienmitteilungen
Oh...
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.07.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Meldungen
Motorräder auf Bergpfaden
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.07.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: ,
Im Juni konnten regionale Umweltverbände eine geplante Motorradtour auf schmalen Bergpfaden in den Karnischen Alpen zwischen Italien und Österreich verhindern. Doch das Problem ist damit noch nicht gelöst.
Existiert in Meldungen
Quo vadis, Nationalpark?
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 04.07.2018 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: ,
Die Schweiz bekommt keinen zweiten Nationalpark, die Mehrheit der acht beteiligten Gemeinden stimmte im Juni 2018 dagegen. Eine mögliche Ursache: diffuse Ängste.
Existiert in Meldungen