CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

6927 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Bergfilmfestivals im Überblick
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Einen Überblick über die wichtigsten Bergfilmfestivals in den Alpen bietet die soeben erschienene Broschüre "Bergfilmfestivals in den Alpen" des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention.
Existiert in Meldungen
Neugründung: Delinat-Institut für Ökologie und Klimafarming
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Am 19. September 2009 lädt das im Juni gegründete Delinat-Institut für Ökologie und Klimafarming zum Erlebnistag im Wallis/CH ein.
Existiert in Meldungen
"Schmelzende Gletscher am Hausberg" - letzte Anmeldemöglichkeit
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Bis am 16. September können sich GemeindevertreterInnen, Fachleute aus Wissenschaft und Tourismus sowie weitere Interessierte für die Gletschertagung (de, fr) vom 24. - 25. September 2009 in Crans-Montana/CH anmelden.
Existiert in Meldungen
340 gute Beispiele für Energieeffizienz aus Slowenien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter:
Vor kurzem wurde ein slowenisches Internetportal freigeschaltet, auf dem über 340 gute Beispiele für Energieeffizienz und Verwendung von erneuerbaren Energiequellen in privaten und öffentlichen Gebäuden aus allen Regionen Sloweniens aufgeführt werden.
Existiert in Meldungen
Stiftung Montagna Sicura experimentiert mit erneuerbaren Energien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Die Stiftung Montagna Sicura (sichere Berge) in Courmayeur/I startet ein experimentelles Projekt in Berggebieten zur Nutzung erneuerbarer Energien, vor allem im Bereich der Photovoltaik, und zur Steigerung der Energieeffizienz.
Existiert in Meldungen
Wolfstötung ist Verstoss gegen Artenschutz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Der Naturschutzbund Deutschland NABU hat am Dienstag ein umfassendes Rechtsgutachten zum Schutzstatus des Wolfes in Deutschland vorgelegt.
Existiert in Meldungen
Lawinenwinter 1999 - Erfahrungen und Konsequenzen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Im Lawinenwinter 1999 verursachten drei aufeinander folgende stürmische Nordwestlagen in den Alpen eine der grössten Lawinensituationen des Jahrhunderts. Mit diesem Thema befasste sich im Juni 2009 ein Workshop in Galtür/A. Die Präsentationen dieser Konferenz sind jetzt online.
Existiert in Meldungen
Energieeffizienzverordnung Liechtenstein abgeändert
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: ,
Die Regierung Liechtensteins hat in ihrer Sitzung vom 9. September die Energieeffizienzverordnung abgeändert und neu erlassen. Mit der Verordnung wurde die Vergütung für Einspeisungen von Photovoltaikanlagen auf neu 0.45 Franken pro Kilowattstunde elektrischer Energie festgelegt.
Existiert in Meldungen
NEAT-Tunnel sind nötig, aber nicht ausreichend!
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 27.08.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , , ,
Eine unlängst veröffentlichte Studie der Alpen-Initiative hat ergeben, dass mit der Eröffnung des neuen Eisenbahntunnels am Gotthard 2017 ohne zusätzliche Massnahmen nur maximal 2,5 Prozent der Güter von der Strasse auf die Schiene wechseln werden. Der Gotthard-Basistunnel verkürzt zwar den Weg und die Transportzeit durch die Alpen, er reduziert die Transportkosten aber viel zu wenig, um wesentliche Teile des Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene zu locken.
Existiert in Meldungen
"Energie-Nachbarschaften" vermieden 151 Tonnen CO2 in der Haute-Savoie/F
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 27.08.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , , ,
Am 7. August hat der Verein "Prioriterre, Espace Info Energie de Haute-Savoie" bekanntgegeben, dass sich Frankreich - vertreten durch das Département Haute-Savoie - an zweiter Stelle des auf europäischer Ebene stattfindenden Wettbewerbs "Energie-Nachbarschaften" plazieren konnte.
Existiert in Meldungen