CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

6927 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Standpunkt: Für eine naturverträgliche und partizipative Energiewende
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:43 — Einsortiert unter: , , ,
Die Energiewende ist eine Antwort auf die drohende Erderwärmung und die brisanten Risiken der Atomenergie. Erwin Rothgang, Präsident von CIPRA Deutschland, über Mindestanforderungen für die Bayerischen Alpen.
Existiert in Meldungen
Damit das Wasser der Alpen für alle reicht
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter:
Die wertvollste Ressource der Alpen ist begehrt. Warum Wasser Allgemeingut bleiben muss, zeigt jetzt das CIPRA-Themenheft SzeneAlpen "Alpenwasser, hoch im Kurs" auf.
Existiert in Meldungen
Anpassung an den Klimawandel: Schau mal, so geht's!
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , ,
Klimawandel anschaulich vermitteln, geht das? Die C3-Alps-Beispielsammlung sagt mit Bildern und Kurzfilmen, was 1'000 Worte nicht vermögen.
Existiert in Meldungen
Gut auf Kurs Richtung Energieautonomie
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:57 — Einsortiert unter: , ,
Unabhängig von Energieimporten zu sein, ist das Ziel vieler Regionen in den Alpen. Vorarlberg möchte dieses Ziel mit Beteiligung der BürgerInnen bis 2050 erreichen. Ein Zwischenbericht zeigt nun: Das Land ist in fast allen Bereichen auf einem guten Weg.
Existiert in Meldungen
Bald Bergsteigerdörfer in Bayern?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
Ursprünglichkeit, Tradition und Brauchtum gibt es nicht nur in Österreich. Das Projekt "Bergsteigerdörfer" soll daher in die bayerischen Berge exportiert werden - eine ambitionierte Initiative der Alpenvereine.
Existiert in Meldungen
Grüner Wintersport
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
Skigebiete errichten klimafreundliche Aufstiegsanlagen und Frankreich verordnet mit einem neuen Gesetz Lift-Betreiber zur Angabe des CO2-Verbrauchs. Wie sich Skigebiete um Naturverträglichkeit bemühen.
Existiert in Meldungen
Italien droht Verkehrsstau
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , ,
2016 wird der Gotthard-Bahntunnel eröffnet, womit ein Grossteil der Güter zwischen Italien und der Schweiz auf der Schiene transportiert werden soll. Doch in Italien fehlt die Infrastruktur. Versinkt das Land im Stau?
Existiert in Meldungen
Nationalpark Mercantour
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: ,
Der französische Nationalpark Mercantour hat eine neue Charta. Vier Jahre lang wurde am Papier gefeilt. Nun haben 21 der 28 betroffenen Gemeinden die Charta angenommen. Was sich dadurch für sie verändert.
Existiert in Meldungen
Alpenpolitik im Fokus der Schweizer Grünen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , ,
Die Grünen entdecken die Alpen für sich. Die Partei schafft eine eigene Arbeitsgruppe Alpenpolitik, die jetzt mit einer ersten Resolution aufhorchen lässt.
Existiert in Meldungen
Oh...!
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
… "Goms muss wolfsfrei werden!" forderten jüngst GemeindevertreterInnen des gleichnamigen Bezirks im Kanton Wallis. "Betritt ein Wolf Gommer Gebiet, wird er weggeschafft - also eingeschläfert, dorthin zurückgebracht, wo er herkommt, in einen Park umgesiedelt oder zum Abschuss freigegeben."
Existiert in Meldungen