CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

208 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Mit Service zum Erfolg
erstellt von Bachner Christina Veröffentlicht 16.04.2014 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:09 — Einsortiert unter: , ,
Viele Berggemeinden in Europa möchten ihre Kindergärten, Schulen oder Gemeindezentren energetisch bauen oder sanieren, um Kosten und Energie zu sparen. Doch die Umsetzung ist eine grosse Herausforderung, da es an Know-How und Erfahrung fehlt. Ein Servicepaket hilft nun weiter.
Existiert in Meldungen
Oh...
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.03.2014 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:44 — Einsortiert unter: , , ,
... Strom aus erneuerbaren Energien bewegt E-Autos, menschliche Körperkraft konventionelle Fahrräder.
Existiert in Meldungen
"Wir sind Energiechampions"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.11.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: ,
Die kleine bayrische Gemeinde Wildpoldsried, Mitglied des Gemeindenetzwerks "Allianz in den Alpen", gewinnt die Energiemeisterschaften 2013. Prämiert wurden auch zwei weitere Gemeinden aus den Alpen.
Existiert in Meldungen
Gut auf Kurs Richtung Energieautonomie
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.09.2013 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:57 — Einsortiert unter: , ,
Unabhängig von Energieimporten zu sein, ist das Ziel vieler Regionen in den Alpen. Vorarlberg möchte dieses Ziel mit Beteiligung der BürgerInnen bis 2050 erreichen. Ein Zwischenbericht zeigt nun: Das Land ist in fast allen Bereichen auf einem guten Weg.
Existiert in Meldungen
Nachhaltige Gebäude: Nehmen Sie an der EU-Befragung teil!
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 14.08.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , ,
Nachhaltiges Bauen bedeutet nicht nur die Energieeffizienz eines Gebäudes zu steigern, sondern berücksichtigt auch die längerfristigen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte.
Existiert in Meldungen
Sanieren mit Sinn und Sinnlichkeit
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.03.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , , ,
Die Jury des internationalen Architekturpreises "Constructive Alps" hat unter 400 Einreichungen die 30 schönsten und klimafreundlichsten Sanierungen und Neubauten der Alpen ausgewählt. Wer sind diese Leuchttürme des Klimaschutzes?
Existiert in Meldungen
Villach, die smarte Energiestadt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.01.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter:
Die Alpenstadt des Jahres 1997 klettert beim European Energy Award eine weitere Stufe nach oben. Durch intelligente Technologien will sie ihren CO2-Ausstoss verringern - um 90 Prozent.
Existiert in Meldungen
Französischer Glasturm gewinnt solaren Zehnkampf
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.10.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
Studierende der Region Rhône-Alpes haben den internationalen Wettbewerb Solar Decathlon Europe 2012 gewonnen - mit einem Glasturm einschliesslich Garten, der seinen Energiebedarf ganz aus der Sonne deckt.
Existiert in Meldungen
Neue Energiestrategie für die Schweiz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.10.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
Im Jahr 2050 will die Schweiz weniger Strom verbrauchen als heute, fast zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien setzen. Diese ambitionierte Vision liegt jetzt als "Energiestrategie 2050" vor, mit einigen Schwachstellen.
Existiert in Meldungen
Weniger Energie verbrauchen ist echte Energiewende
erstellt von begle Veröffentlicht 11.09.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:21 — Einsortiert unter: , , , ,
Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA fordert die echte Energiewende: mit gleicher Lebensqualität weniger Energie verbrauchen. Nachhaltig zu bauen und Energie effizient einzusetzen, sind dafür prioritär. Der sensible Alpenraum soll auch in Zukunft im Gleichgewicht bleiben. CIPRA fordert die heute in Poschiavo/CH tagenden UmweltministerInnen und der Alpenstaaten auf, dass sie ebenfalls diese echte Energiewende anstreben.
Existiert in Medienmitteilungen