News
Oh...
19.03.2014
/
alpMedia
... Strom aus erneuerbaren Energien bewegt E-Autos, menschliche Körperkraft konventionelle Fahrräder.
Dass auch tonnenschwere Züge durch Muskeleinsatz bewegt werden können, stellte kürzlich eine Handvoll Passagiere unter Beweis. Als ihr Zug auf offener Strecke zwischen München und Salzburg liegen blieb, legten sie selbst Hand an und schoben so lange unter Anweisung des Zugführers, bis die Lok wieder anzog. Der Zug hatte zuvor wegen eines technischen Defekts just am "Streckentrenner" gehalten. Dieser kleine Abschnitt ohne Stromversorgung ist an Staatsgrenzen oftmals notwendig, weil nationale Netze unterschiedliche Grundspannungen haben. In den Alpen mit ihren zahlreichen Staatsgrenzen sind der "neuen" sanften Mobilität mittels Muskelkraft also keine Grenzen gesetzt.
Quelle und weitere Informationen: www.sueddeutsche.de/panorama
Quelle und weitere Informationen: www.sueddeutsche.de/panorama