CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

287 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Meine Heimat ist der Winter
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Mit Schneekanonen gegen die Klimaerwärmung - Künstliche Beschneiung und ihre Folgen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Über 90 % aller Skigrossräume der Alpen verfügen über Beschneiungsanlagen. In einzelnen Alpenländern kann bis zu 68 % der Pistenfläche beschneit werden. Früher dienten Schneekanonen zur Sicherung einzelner Talabfahrten. Heute werden oft ganze Skigebiete beschneit und Beschneiungsanlagen auf immer höheren, ökologisch besonders empfindlichen Lagen installiert.
Existiert in Meldungen
Mit Sonnenenergie den Berg hinauf
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.04.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Das Dorf Tenna im Safiental im Kanton Graubünden/CH macht Ernst mit einer Weltpremiere. Ein in die Jahre gekommener Skilift soll mit dem ersten Solarskilift überhaupt ersetzt werden, so hat die Genossenschaft Skilift Tenna im März 2010 entschieden.
Existiert in Meldungen
Mit Sonnenenergie und Pferdestärke ins Skigebiet
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.01.2013 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:46 — Einsortiert unter: , , , , ,
Eine Pferdekutsche als Skigebietsverbindung und der weltweit erste Sessellift mit eingebautem Solarkraftwerk. Schicke Beispiele sanfterer Mobilität.
Existiert in Meldungen
Nachhaltigkeit als Zuckerguss - Im Portrait: Christian Geiger
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , , ,
Christian Geiger ist seit 23 Jahren Geschäftsführer der Pro Natura in Graubünden. Für die CIPRA schaut er zurück, voraus und auch über den Tellerrand hinaus.
Existiert in Meldungen
Nächste Generation trägt Risiko für Olympische Winterspiele
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.12.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , , , ,
Graubünden will 2022 "nachhaltige" Olympische Winterspiele ausrichten. Während die vielen offenen Fragen zur Kandidatur in der Schweiz für heisse Köpfe sorgen, kommt die Münchner Kandidatur nicht so recht auf Touren. Die Zeit drängt.
Existiert in Meldungen
Nationalpark Stilfserjoch steht nicht mehr unter kommissarischer Leitung
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.10.2003 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: , , , , ,
Die Region Lombardei hat die Verfügung, den Nationalpark Stilfserjoch/I unter kommissarische Leitung zu stellen, wieder zurückgezogen.
Existiert in Meldungen
Naturverträgliche Wintertouren
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Neue Skigebiete in der Schweiz?
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:11 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Neue Skigebietsverbindung zwischen Italien und Slowenien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.01.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Vor kurzem wurde die Skigebietskooperation von Sella Nevea-Bovec eingeweiht. Dabei handelt es sich um die erste Verbindung zweier Skigebiete zwischen Italien und Slowenien sowie in den Ostalpen. Die Seilbahn Funifor Canin-Kanin verbindet den italienischen Bezirk Sella Nevea mit dem slowenischen Bovec.
Existiert in Meldungen