CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

131 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Wasserkraft im Alpenraum
erstellt von Gams Michael Veröffentlicht 25.08.2021 zuletzt verändert: 15.05.2023 09:48 — Einsortiert unter: , ,
Wieviel Wasserkraftnutzung ist umweltverträglich und ökologisch tragbar? Diese Frage bewegt die Menschen im Alpenraum seit Jahrzehnten – umso mehr vor dem Hintergrund der dringend gebotenen Abkehr von fossilen Energieträgern. Zurzeit sind in Europa rund 21'000 Wasserkraftanlagen in Betrieb, 300 im Bau und über 8´500 in Planung. Dem Klimawandel mit seinen Unwägbarkeiten wie Extremhochwasser will man vielerorts mit weiteren Staudämmen und -Mauern begegnen, obwohl etwa Flussaufweitungen ökologisch sinnvoller wären.
Existiert in Positionen
Wasserkraft künftig in geordneten Bahnen?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.04.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
Die MinisterInnen der Alpenstaaten haben bei der XI. Alpenkonferenz "Gemeinsame Leitlinien für die Kleinwasserkraftnutzung im Alpenraum" beschlossen. Damit gibt es nun eine Liste von länderübergreifenden Kriterien die zeigen, welche Standorte für Wasserkraftwerke geeignet sind und welche nicht. Tirol/A hat ebenfalls seit März 2011 einen neuen Kriterienkatalog für Wasserkraft - von Umweltschutzorganisationen wird er allerdings abgelehnt.
Existiert in Meldungen
Wasserkraft oder Naturschutz?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.09.2013 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:08 — Einsortiert unter: , , ,
Es gibt viele Wege, wie mit Nutzungskonflikten an Gewässern umgegangen wird. Fünf Beispiele aus den Alpen.
Existiert in Meldungen
Wasserkraft versus Gewässerschutz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.04.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Der Umweltdachverband (UWD) Österreich präsentiert die bislang umfangreichste Auflistung von geplanten und sich bereits in der Durchführung befindenden Projekten zur Wasserkraft. Die Projekte werden laufend aktualisiert, aufgelistet und in eine im Internet abrufbare Karte eingetragen. Dabei handelt es sich um 147 Projekte, von denen sich 47 bereits in der Umsetzung und die restlichen 100 in der Planung befinden. Letztere wiederum gliedern sich in 67 geplante Neubauten und 33 Ausbauten.
Existiert in Meldungen
Wasserkraft: Andere Staaten, andere Steuern
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Wasserkraft: Höhere Effizienz unter veränderten Bedingungen
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Wasserkraftnutzung: Die saubere Energie
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Wasserkraftpotenzial der Schweiz
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:22 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Wasserkraftprojekt im Nationalpark Gran Paradiso
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 31.01.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , , ,
Wasserkraftwerksbetreiber in Italien stellen die Grenzen des Nationalparks Gran Paradiso in Frage. Dies deshalb, weil der Nationalpark ihre geplanten neuen Wasserfassungen innerhalb des Parks nicht bewilligen will. Die Kraftwerksbetreiber planen, das Wasser von zwei bisher unberührten Bächen des Nationalparks in ihr Wassernetz einzuführen.
Existiert in Meldungen
Wasserkraftwerk gefährdet Nationalparkprojekt Locarnese
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 14.08.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Im Tessin/CH gibt es konkrete Pläne für die Gründung eines Nationalparks Locarnese. Das noch weitgehend unberührte Onsernonetal soll eines der vier Teilgebiete bilden.
Existiert in Meldungen