CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

331 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Saas Fee setzt auf Bahn und Bus
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter:
Existiert in Publikationen
Sanfte Mobilität
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen
Sanfte Mobilität im Clarée-Tal/F
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.12.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Lärmbelästigung, Luftverschmutzung, Zerstörung des Landschaftsbildes, unzufriedene Touristen, Wanderer und Anwohner: Das sind die Folgen der sommerlichen Überbelastung des Clarée-Tals in den französichen Hochalpen durch Tourismusverkehr.
Existiert in Meldungen
Sanfte Mobilität in Europas Städten
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen
Scheinlösungen im Verkehrsbereich
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter:
Existiert in Publikationen
Schwarzbuch Strasse
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:25 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Schweiz sagt "Nein" zu Gigalinern
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.01.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , ,
Umweltverbände haben eine Kampagne gegen die Einführung von Gigalinern auf Schweizer Strassen initiiert. Aber auch der Bundesrat hat den "Monstertrucks" bereits eine klare Absage erteilt.
Existiert in Meldungen
Schweiz verfehlt Verkehrsverlagerung
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.12.2013 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:44 — Einsortiert unter: , ,
Zu viele Lastwagen fahren immer noch auf Schweizer Strassen, so der Bundesrat in seinem Verlagerungsbericht. Statt konkreter Massnahmen zur Verlagerung der Güter auf die Schiene, will er nun eine neue politische Diskussion. Dagegen gibt es Wiederstand.
Existiert in Meldungen
Schweiz: Die Verlagerung der Transitgüter auf die Schiene erfolgt schleppend
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 02.12.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , ,
Der neue Verlagerungsbericht des Schweizerischen Bundesamtes für Verkehr (UVEK) liefert keinen Grund zur Entwarnung. Zwar wird die Zahl der alpenquerenden Lastwagen voraussichtlich auch im Jahr 2004 abnehmen und sich auf 1.3 Millionen Fahrten belaufen, das Verlagerungsziel von 650.000 Fahrten pro Jahr bis 2009 rückt jedoch in weite Ferne.
Existiert in Meldungen
Schweiz: Kleine Schritte hin zur Alpentransitbörse
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.09.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Das Schweizer Parlament befasst sich zur Zeit mit dem alpenquerenden Güterverkehr. Der Nationalrat gab dabei vor einigen Tagen dem Bundesrat die Kompetenz zur Einführung einer Alpentransitbörse (ATB) in Abstimmung mit dem Ausland.
Existiert in Meldungen