CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

415 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
En finir avec les installations obsolètes... (Schluss mit den ungenutzten Anlagen...)
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:10 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Endlich ein neues Nationalparkgesetz in Frankreich
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.04.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , ,
Der Gesetzesentwurf für Nationalparks ist nach mehreren Prüfungen im französischen Parlament am 30. März 2006 definitiv verabschiedet worden. Eine Reform drängte sich auf, da sich das französische Nationalparknetz in den letzten 15 Jahren nur schwach entwickelt hatte. In 45 Jahren wurden bisher sieben Parks geschaffen - diese umfassen nicht einmal ein Prozent des Staatsgebietes. Das neue Gesetz bringt Änderungen sowohl im institutionellen wie auch im operativen Bereich und hat Auswirkungen auf Gebietsabgrenzungen und auf das Strafrecht.
Existiert in Meldungen
Endlich: Der ungenügende Schutz der BLN-Gebiete soll verbessert werden
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Entwicklung des Hochgebirgs-Naturparkes "Zillertaler Alpen" bis zur Entstehung des Naturparkhauses
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Ergebnisse der Untersuchungen im MAB-Testgebiet Grindelwald und deren Umsetzung in Politik und Praxis
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Ergebnisse des IPAM-Projektes veröffentlicht
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.09.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter:
Das von der EU mitfinanzierte Projekt IPAM (Integrated Protected Area Management) fokussierte auf Erfahrungsaustausch, Methoden und Instrumente für Planung und Management geschützter Gebiete.
Existiert in Meldungen
Erkenntnisse zu nachhaltiger Mobilität in Grossschutzgebieten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.11.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:57 — Einsortiert unter: , ,
Am 21. September fand in Waren/D eine Fachveranstaltung zum Thema "Nachhaltige Mobilität in Grossschutzgebieten - Neuer Weg oder Sackgasse für die Tourismusregionen?" statt.
Existiert in Meldungen
Erstes LIFE-Projekt im Triglav-Nationalpark abgeschlossen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.05.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , , , ,
Der Triglav-Nationalpark/SL hat das erste von der EU geförderte LIFE-Programm abgeschlossen. Mit diesem sollten die Torfmoore im Nationalpark erhalten und Touristen über deren Bedeutung informiert werden. Traditionelle mit Torf verbundene Aktivitäten wurden durch nachhaltige Alternativen ersetzt.
Existiert in Meldungen
Erstes Windkraftwerk in Slowenien vorerst gestoppt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.02.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , ,
Der Bau einer ersten slowenischen Windkraftanlage ist von der slowenischen Umweltagentur vorerst nicht bewilligt worden. Vor dem letzten Regierungswechsel in Slowenien im Oktober 2004 hatte das zuständige Umweltministerium dem Bau trotz der Proteste von Umweltorganisationen noch zugestimmt.
Existiert in Meldungen
Erweiterung des Nationalparks Hohe Tauern
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 28.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Der österreichische Nationalpark Hohe Tauern umfasst neu auch das Innere Kaponigtal der Kärntner Gemeinde Obervellach.
Existiert in Meldungen