CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

325 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Wege führen zum glücklichen Schrumpfen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.04.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Immer mehr, immer besser wird die Welt, solange nur der materielle Wohlstand steigt. Was dieser kostet, fragt niemand - bis das System zusammenkracht. Einen Vorgeschmack liefert die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise. Die Alpen gehören, wie viele andere, zu den Verlierern. Sie könnten aber letztlich zu den Gewinnern zählen, wenn sie die Herausforderung annehmen.
Existiert in Meldungen
Projekt "Emissionsneutrale Alpengemeinden" in Italien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.04.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Am 25. und 26. März fand in Romeno in der Provinz Trient/I ein internationaler Workshop mit dem Titel "Emissionsneutrale Alpengemeinden" statt. Ziel des gleichnamigen Projekts ist es, gemeinsam mit verschiedenen ProjektpartnerInnen bis 2012 ein Modell für Gemeinden auszuarbeiten, das die lokale Nachhaltigkeit bewertet und ein besonderes Augemerk auf die Strategie des Klimaschutzes legt.
Existiert in Meldungen
Schulreform bedroht Bergschulen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Vor allem für Bergschulen kleiner Gemeinden sind die Effekte der italienischen Schulreform bereits spürbar. Die Ressourcen-Einsparungen haben bisher vor allem zu jahrgangsübergreifenden Klassen geführt, d.h. SchülerInnen verschiedenen Alters werden in einer Schulklasse unterrichtet. Allein in der Region Piemont/I beläuft sich die Zahl dieser Klassen auf 330. Das kommende Schuljahr soll die Bergschulen sogar noch stärker treffen.
Existiert in Meldungen
ANEM gegen Rückbau von Dienstleistungen in Berggebieten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Der Vorstand der französischen Nationalen Vereinigung der Mandatsträger aus Berggebieten (ANEM) verabschiedete am 10. September 2009 drei Anträge bezüglich des digitalen terrestrischen Fernsehens, öffentlichen Poststellen und der Einberufung des Nationalen Berg-Rates (Conseil National de la Montagne). Bestimmt für die jeweils zuständigen MinisterInnen haben die Anträge zum Ziel, die Regierung daran zu erinnern, dass die territoriale Besonderheit der Berggebiete in den anstehenden Reformen der Raumplanungsordnung berücksichtig werden müssen.
Existiert in Meldungen
Anmeldung noch möglich für die Tagung "Stadt und Land im Dialog"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Die Tagung "Stadt und Land im Dialog" wird am 16. und 17. Oktober 2009 in Bad Reichenhall/D stattfinden und sich mit der Zusammenarbeit städtischer und ländlicher Regionen beschäftigen.
Existiert in Meldungen
Neueste Ausgabe der Revue de Géographie alpine jetzt online
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Die neueste Ausgabe der fachübergreifenden internationalen Zeitschrift "Revue de Géographie alpine/Journal of Alpine Research" mit dem Titel "Bergregionen als Referenzen für gemeinsames Handeln" ist jetzt online.
Existiert in Meldungen
Stadt und Land im Dialog
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Interessenskonflikte und Kommunikationsschwierigkeiten verhindern oft erfolgreiche Stadt-Umland-Kooperationen.
Existiert in Meldungen
Rückzug aus Randregionen eine Option
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.04.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , ,
Der Schweizer Kanton Graubünden bricht ein Tabu und erwägt nicht mehr in potenzialarme Gemeinden zu investieren.
Existiert in Meldungen
Fachmesse über Nahrungsmittel aus Berggebieten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.04.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , , , ,
Die Fachmesse "Wissen und Würze der Berge" ("Savoirs et Saveurs de Montagne") findet am 13. und 14. Juni 2009 in Gap/F statt, dreht sich um Nahrungsmittel aus den Bergen und ist zugleich eine Geschmacksschule sowie eine Debatte über die Zukunft von Berggebieten.
Existiert in Meldungen
Raumentwicklung als Aufgabe der Gesellschaft
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.03.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: ,
Nicht nur die Frage nach der Wettbewerbsfähigkeit, die Bewahrung historischer Landschaften und Ortsbilder, die Integration neuer Bewohner, sondern auch Klimawandel und Energieversorgung beeinflussen die Raumplanung in Liechtenstein.
Existiert in Meldungen