CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

171 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Projektstart: Untersuchung langlebiger Umweltgifte in den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.05.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , , ,
Über das konkrete Ausmass der Bedrohung der Alpen durch langlebige hochtoxische Umweltgifte, den so genannten POPs-Chemikalien, ist bis jetzt nur wenig bekannt. Erste Untersuchungen deuten jedoch auf eine Belastung der Alpen hin, insbesondere da sich POPs bevorzugt in kalten Gebieten wie Gebirgsregionen ablagern. Österreich hat daher ein gross angelegtes Untersuchungsprojekt mit dem Namen "MONARPOP" (Monitoring Network in the Alpine Region for Persistent Organic Pollutants) auf die Beine gestellt.
Existiert in Meldungen
Publikation: Sozialverträgliche Flussrevitalisierung
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.12.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , ,
Der neue Schweizerische Leitfaden Sozialverträgliche Flussrevitalisierung basiert auf Erkenntnissen einer vierjährigen Forschungsstudie im Rhone-Thur Projekt. Auf welche Weise ist die Bevölkerung von Flussrevitalisierungen betroffen?
Existiert in Meldungen
Reisestipendien von Via Alpina zu gewinnen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.09.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: , , ,
Die Via Alpina vergibt drei Reisestipendien in der Höhe von 1'000 Euro. Bis zum 15. November können Projektideen rund um das Thema "Wandern" eingereicht werden. Die Projekte sollen eine persönliche Sicht der Via Alpina, des Wanderns oder jeder anderen nichtmotorisierten Fortbewegungsform über die Grenzen hinweg und wichtiger Themen für die nachhaltige Entwicklung der Alpen bieten.
Existiert in Meldungen
Rhône-Alpes im Regionenvergleich gut positioniert
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.09.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: ,
Eine Untersuchung des französischen "Institut national de la statistique et des études économiques" erteilt der Region Rhône-Alpes in den französischen Nordalpen gute Noten.
Existiert in Meldungen
Rhône-Alpes/F sucht ausserordentliche Berggebiete
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
Die französische Region Rhône-Alpes sucht ausserordentliche Berggebiete, die sie bei der Entwicklung von Projekten finanziell unterstützen möchte.
Existiert in Meldungen
Sanierungsförderung für den privaten Wohnbau und Unternehmen in Österreich
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: ,
Die österreichische Bundesregierung hat im Konjunkturpaket II festgelegt, dass für den privaten Wohnbau und Unternehmen jeweils 50 Millionen Euro an nicht-rückzahlbaren Zuschüssen für die Dämmung der Außenhülle eines Gebäudes sowie den Tausch von Heizkesseln und Fenstern zur Verfügung stehen.
Existiert in Meldungen
Schutz von Narzissen in den Karawanken
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.01.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , , ,
Zwischen 2005 und 2007 widmete sich ein Interreg IIIA-Projekt in den Karawanken (A/Sl) den Narzissenwiesen und Almflächen. Dabei wurden auf ausgewählten Standorten wissenschaftliche Untersuchungen über den aktuellen Zustand der Narzissenwiesen sowie ihre historische und aktuelle Nutzung durchgeführt.
Existiert in Meldungen
Schützen oder Nutzen - Ausgleichszahlungen im Natur- und Landschaftsschutz
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Schweiz: Bewegung bei der Gründung neuer Parks
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 14.02.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , ,
Bis Ende Januar haben die Kantone Gesuche für zehn Parks von nationaler Bedeutung beim Schweizerischen Bundesamt für Umwelt BAFU eingereicht. Es handelt sich dabei um neun Regionale Naturparks sowie um einen Naturerlebnispark.
Existiert in Meldungen
Schweiz: Strategie Nachhaltige Entwicklung bestätigt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.04.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: ,
Der Schweizer Bundesrat hat vor wenigen Tagen die "Strategie Nachhaltige Entwicklung: Leitlinien und Aktionsplan 2008-2011" gutgeheissen.
Existiert in Meldungen