CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

392 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Windenergie und Wasserkraft: eine glückliche Verbindung?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , , ,
Im Jahr 2004 lag die installierte Windenergieleistung in Europa bei 34,2 GW. Bis 2040 könnte sie im schlechtesten Fall 65 GW und im besten Fall 115 GW erreichen. Diese Bandenergie muss gespeichert werden, um sie dann zur Verfügung zu stellen, wenn die Nachfrage am höchsten ist.
Existiert in Meldungen
Damoklesschwert Staudammunfälle?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , ,
In den letzten vierzig Jahren hat es drei Katastrophen im Zusammenhang mit Staudämmen in den Alpen gegeben. Angesichts der Zahl der Staudämme im Alpenraum kann man die damit verbundenen Gefahren als gering ansehen. Dennoch muss man Wasserkraftanlagen eine beständige Aufmerksamkeit schenken.
Existiert in Meldungen
Druck auf Mindestabflussmengen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , , , , ,
Im Jahr 2000 hat die Europäische Union die Wasserrahmenrichtlinie verabschiedet, doch erst bis 2027 muss sie von allen Mitgliedsstaaten voll umgesetzt werden! In der Zwischenzeit regeln die Alpenländer weiterhin ihre Probleme auf nationaler oder regionaler Ebene. Die Elektrizitätsversorgungsunternehmen üben beim Thema Mindestabflussmengen unvermindert Druck aus.
Existiert in Meldungen
Ökostrom aus Trinkwasser
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Die Gemeinde Hörbranz in Vorarlberg/A nutzt künftig Energie, die in ihrem Trinkwasser steckt und versorgt so 160 Haushalte mit Ökostrom. Die Quelle, aus der das Wasser für Hörbranz entnommen wird, liegt 312 m höher als der Ort selbst, sodass in den Leitungen natürlich hoher Druck entsteht.
Existiert in Meldungen
Pumpspeicherkraftwerk in Slowenien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Wie an vielen Orten in den Alpen wird auch Slowenien um Pumpspeicherkraftwerke gestritten. In Kanalski Vrh im Westen des Landes wird derzeit eine neue Anlage mit einer Leistung von 178 MW erstellt.
Existiert in Meldungen
Rückgängiger Wasserabfluss aus den Schweizer Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.08.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:46 — Einsortiert unter: , , , ,
Eine neue Studie analysiert den Einfluss einer möglichen Klimaerwärmung auf den Wasserabfluss aus dem Schweizer Alpenraum für den Zeitraum zwischen 2020 und 2050.
Existiert in Meldungen
Bayern: Energievisionen im Oberland
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 07.09.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter:
In Bayern/D verfolgt die Solidaritätsgemeinschaft Oberland weit reichende Strategien in der regionalen Energiewirtschaft. Bis zum Jahr 2035 soll der gesamte Energiebedarf der drei Landkreise Bad Tölz, Wolfratshausen und Miesbach von 6.000 GWh/Jahr komplett aus regionalen regenerativen Energiequellen gedeckt werden.
Existiert in Meldungen
Provinz Trentino erhält Europäischen Solarpreis 2005
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.01.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
Seit mehr als 25 Jahren setzt sich die italienische Provinz Trentino aktiv für erneuerbare Energien ein. Für ihren Einsatz wurde sie nun von EUROSOLAR, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien, ausgezeichnet.
Existiert in Meldungen
Italien: Kleine Schritte zu energieeffizienten Bauten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.04.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:42 — Einsortiert unter: , , ,
Energieeffizienz und Verbrauchsreduktion werden auch in Italien immer wichtigere Themen. Nach der Provinz Bozen, die in diesem Bereich eine Vorreiterrolle für ganz Italien einnimmt, bemühen sich seit Kurzem auch andere Bergregionen um die Umsetzung der EU-Richtlinie für energieeffiziente Gebäude.
Existiert in Meldungen
Frankreich auf dem Weg zur Energieffizienz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.04.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:42 — Einsortiert unter: , ,
Im französischen Departement Isère wurden kürzlich fünf Holzfeuerungen ausgewählt, welche in die "europäische Holzenergie-Strasse" integriert werden sollen. Diese Strasse ist ein Entwicklungs- und Kommunikationswerkzeug und gleichzeitig ein erfolgreiches Beispiel für die internationale Zusammenarbeit.
Existiert in Meldungen