CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

450 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
100 Jahre Pro Natura
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.05.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
Die älteste Naturschutzorganisation der Schweiz, Pro Natura, feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag mit zahlreichen Aktionen.
Existiert in Meldungen
Europäische Liga der erneuerbaren Energien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.05.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , ,
Die RES (Renewable Energy Competiton) Champions League ist anlässlich des jährlichen Treffens von Énergie-Cités und des Klimabündnises gestartet.
Existiert in Meldungen
Neues dynAlp-Programm: Gemeinden für das Klima
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , , ,
Mit dem Schwerpunkt Klima setzen sich derzeit viele AkteurInnen und Akteure auseinander. Leider werden zum Teil auch Massnahmen ergriffen, die gegen das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung verstossen und dem Naturschutz zuwider laufen.
Existiert in Meldungen
Europäische Programme zur Unterstützung von Jugendaktionen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: ,
"Jugend in Aktion" ist das EU-Programm für junge Menschen im Alter von 13 bis 30 Jahren. Es zielt darauf ab, dass junge EuropäerInnen einen Sinn für aktive Bürgerschaft, Solidarität und Toleranz entwickeln und sie sich in die zukünftige Gestaltung der EU einbringen.
Existiert in Meldungen
Perspektive Jugend - in Balzers entstanden konkrete Ideen für die Zukunft im Alpenraum
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
Vom 27. bis 29. Januar hat das Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen" und die Mitgliedsgemeinde Schaan/FL ihre Partner zu einem internationalen Treffen nach Balzers/FL eingeladen.
Existiert in Meldungen
Feierliche Übergabe der Netzwerk-Tafeln in Wildpoldsried/D
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter:
Die Übergabe der Gemeindenetzwerk-Tafeln auf der Gemeindeversammlung am 4. Mai 2009 in Wildpoldsried/D wurde von der Bevölkerung mit Freuden zelebriert.
Existiert in Meldungen
"Allianz in den Alpen", ein treuer Verfechter der Umsetzung der Alpenkonvention
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
Die Alpenkonvention appelliert an die Rolle, Pflichten und Möglichkeiten der Gemeinden bei der Umsetzung der Alpenkonvention. "Allianz in den Alpen" ist bemüht, seinen Beitrag zur konkreten Umsetzung vor Ort zu leisten, sei es auf politischer oder operativer Ebene.
Existiert in Meldungen
Jahrestagung des Gemeindenetzwerks und DYNALP² Abschlussveranstaltung
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter:
Unter dem Titel "Der Mensch und die Alpen - eine Frage der Lebensqualität" fanden vom 4. bis 6. Juni 2009 in Eppan/I die Jahrestagung des Gemeindenetzwerks "Allianz in den Alpen" und die Abschlussveranstaltung von DYNALP² statt.
Existiert in Meldungen
Beispielhafte Klima-Massnahmen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: , ,
In den Alpen wird viel getan als Reaktion auf den Klimawandel.
Existiert in Meldungen
Österreichs energieeffizienteste Gemeinden kommen aus Vorarlberg
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.06.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Vier Gemeinden im österreichischen Vorarlberg haben am 18. Juni 2009 die höchste Auszeichnung im "e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden" erhalten: Mäder und Zwischenwasser - die ebenfalls Mitgliedsgemeinden des Gemeindenetzwerks "Allianz in den Alpen" sind - sowie Langenegg und Wolfurt bekamen jeweils fünf "e".
Existiert in Meldungen