News
Österreichs energieeffizienteste Gemeinden kommen aus Vorarlberg
25.06.2009
/
alpMedia
Vier Gemeinden im österreichischen Vorarlberg haben am 18. Juni 2009 die höchste Auszeichnung im "e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden" erhalten: Mäder und Zwischenwasser - die ebenfalls Mitgliedsgemeinden des Gemeindenetzwerks "Allianz in den Alpen" sind - sowie Langenegg und Wolfurt bekamen jeweils fünf "e".

Bild Legende:
Teamleiter und Bürgermeister bei der Entgegennahme der Auszeichnung © Energieinstitut Vorarlberg/Christine Kees
e5 steht für fünf Qualitätsstufen im Bereich Energieeffizienz. Alle vier Jahre müssen die Gemeinden in einem Zertifizierungsverfahren ihre Aktivitäten in sämtlichen energierelevanten Handlungsfeldern offenlegen - von Gemeindeentwicklungsplanung über Mobilität bis zur Öffentlichkeitsarbeit.
63 Gemeinden nehmen derzeit österreichweit am e5-Programm teil, 29 von ihnen in Vorarlberg. Laut Vorarlberger e5-Programmleiter, Karl-Heinz Kaspar, sind die Vorarlberger Gemeinden nicht nur in Österreich, sondern auch beim "European Energy Award" - ein Programm für umsetzungsorientierte Klimaschutzpolitik in Kommunen - im absoluten Spitzenfeld.
Infos: www.energieinstitut.at/?sID=223 (de)
63 Gemeinden nehmen derzeit österreichweit am e5-Programm teil, 29 von ihnen in Vorarlberg. Laut Vorarlberger e5-Programmleiter, Karl-Heinz Kaspar, sind die Vorarlberger Gemeinden nicht nur in Österreich, sondern auch beim "European Energy Award" - ein Programm für umsetzungsorientierte Klimaschutzpolitik in Kommunen - im absoluten Spitzenfeld.
Infos: www.energieinstitut.at/?sID=223 (de)