News
Europäische Programme zur Unterstützung von Jugendaktionen
"Jugend in Aktion" fördert die Mobilität innerhalb und außerhalb der EU-Grenzen, das nichtformale Lernen und den interkulturellen Dialog, und es ermuntert zur Einbeziehung junger Menschen, ungeachtet ihres bildungsbezogenen, sozialen oder kulturellen Hintergrunds. Mit einem Gesamtbudget von 885 Millionen Euro für sieben Jahre (2007-2013) unterstützt das Programm eine breite Vielfalt von Aktivitäten. www.ec.europa.eu/youth (de/en/fr)
Wir empfehlen auch folgende Broschüren, die über Erfahrung im Rahmen des Programms "Jugend" - dem Vorgänger des Programms "Jugend in Aktion" - berichten:
" "Village international: a practical booklet for youth workers about setting up international projects in rural and geographically isolated areas", Salto Youth inclusion resource centre, www.salto-youth.net/download/1454 (en)
" 7 Jahre EU-Programm "Jugend" in Liechtenstein - 2000-2006: Youth takes the floor, mai 2007, aha - Tipps und Infos für Junge Leute, Programm "Jugend" (de)
" "Entdecke Europa: Beispiele für deinen eigenen Jugendaustausch", November 2008Jugendbüro der Deutschsprachigen Gemeinschaft, www.nachhaltig.at/jugendaustausch.pdf (de)
Es gibt auch weitere europäische Programme, die Jugendprojekte unterstützen können:
" Lebenslanges Lernen www.ec.europa.eu/education/index_de.htm (de/en/fr)
" Europa für Bürgerinnen und Bürger www.ec.europa.eu/citizenship/index_de.htm (de/en/fr)
" European Youth Foundation, Council of Europe www.eyf.coe.int/fej/ (en/fr), www.coe.int/DefaultDE.asp (en/it/fr/ru)
Wir empfehlen auch folgende Broschüren, die über Erfahrung im Rahmen des Programms "Jugend" - dem Vorgänger des Programms "Jugend in Aktion" - berichten:
" "Village international: a practical booklet for youth workers about setting up international projects in rural and geographically isolated areas", Salto Youth inclusion resource centre, www.salto-youth.net/download/1454 (en)
" 7 Jahre EU-Programm "Jugend" in Liechtenstein - 2000-2006: Youth takes the floor, mai 2007, aha - Tipps und Infos für Junge Leute, Programm "Jugend" (de)
" "Entdecke Europa: Beispiele für deinen eigenen Jugendaustausch", November 2008Jugendbüro der Deutschsprachigen Gemeinschaft, www.nachhaltig.at/jugendaustausch.pdf (de)
Es gibt auch weitere europäische Programme, die Jugendprojekte unterstützen können:
" Lebenslanges Lernen www.ec.europa.eu/education/index_de.htm (de/en/fr)
" Europa für Bürgerinnen und Bürger www.ec.europa.eu/citizenship/index_de.htm (de/en/fr)
" European Youth Foundation, Council of Europe www.eyf.coe.int/fej/ (en/fr), www.coe.int/DefaultDE.asp (en/it/fr/ru)