CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

243 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
KlimaHaus - Leben im Plus
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 27.01.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Energie sparend zu bauen ist das Thema des Ende 2005 erschienenen Buches "KlimaHaus - Leben im Plus". Das Buch ermöglicht den Einstieg in die komplexe Welt des energieeffizienten Bauens. Anhand von 30 Klimahäusern werden Energieeinsparung und Nachhaltigkeit lebendig, ohne dabei die Themen Wohnen und Leben auszusparen.
Existiert in Meldungen
Provinz Trentino erhält Europäischen Solarpreis 2005
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.01.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
Seit mehr als 25 Jahren setzt sich die italienische Provinz Trentino aktiv für erneuerbare Energien ein. Für ihren Einsatz wurde sie nun von EUROSOLAR, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien, ausgezeichnet.
Existiert in Meldungen
Veranstaltung "Energieeffizientes und sicheres Bauen in den Alpen"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.01.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
Am 9. und 10. März 2006 findet in Hittisau im Bregenzer Wald/A eine Veranstaltung zu den Themen Naturgefahren und Raumplanung sowie Passiv- und Niedrigenergiebauweise mit regionalen Holzbaustoffen statt.
Existiert in Meldungen
Innovatives Bauen in den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.11.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , ,
Im österreichischen Bundesland Salzburg sowie in den bayerischen Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land wird seit Anfang 2005 ein Partner-Netzwerk für "Innovatives Bauen" geknüpft.
Existiert in Meldungen
Alpenweite Umsetzung der Erkenntnisse aus dem Projekt climalp
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.09.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Seit Anfang 2004 läuft bei der CIPRA das Projekt climalp. Auf Grundlage der Ergebnisse vom letzten Jahr startete die CIPRA 2005 eine auf zwei Jahre angelegte Informationskampagne. Diese soll einem breiten Personenkreis in den Alpen bewusst machen, dass Niedrigstenergiehäuser aus regionalem Holz das Klima schützen und die Regionalwirtschaft ankurbeln. Die CIPRA will mit dieser Kampagne einen Beitrag zum Klimaschutz, zur nachhaltigen Entwicklung im Alpenraum und zur Umsetzung der Alpenkonvention und deren Protokolle "Bergwald" und "Energie" leisten.
Existiert in Meldungen
Erstes öffentliches Passivhaus Italiens in Bozen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.09.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Zur Zeit wird in Bozen in Südtirol, am ersten öffentlichen Passivhaus Italiens gearbeitet. Dabei handelt es sich um den Umbau eines ehemaligen Postgebäudes, welches in Zukunft das Umweltressort Südtirols beherbergen soll.
Existiert in Meldungen
Die Moderne hält Einzug im Hochgebirge: innovatives Bauen in extremen Lagen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 07.09.2005 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , , ,
Der Österreichische Touristenklub eröffnete vor kurzem das erste Passivhaus in hochalpiner Lage, das in 2.153 m Höhe gelegene Schiestlhaus am Hochschwab/A. Das Schiestlhaus wurde im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft", einer Initiative des Verkehrsministeriums, realisiert.
Existiert in Meldungen
Klimahaus - neuer Master an der Universität Bozen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 07.09.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
An der Universität Bozen/I wird ab März 2006 ein Master-Lehrgang "Klimahaus" angeboten. Dank dem erfolgreichen Projekt "Klimahaus", einer Südtiroler Initiative im Bereich der Niedrigenergiebauweise, ist die Nachfrage nach Wissen und Ausbildung in den Bereichen Techniken, Bauweisen, Materialien und Energien in der Region und darüber hinaus gestiegen.
Existiert in Meldungen
Goldener Panda: WWF prämiert Niedrigenergiehotel und Berghüttennetz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 28.07.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , ,
Der Goldene Panda, Preis des WWF Italien für nachhaltigen Tourismus im italienischen Alpenraum, ging in diesem Jahr an das Niedrigenergiehotel "Vigilius mountain resort" in Südtirol sowie an das Netzwerk der Schutzhütten "amici dell'ambiente" im Aostatal.
Existiert in Meldungen
Wettbewerb 'Energiesysteme der Zukunft'
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.04.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: , , ,
Die Programmlinie "Energiesysteme der Zukunft" möchte durch zielgerichtete Forschung und technologische Entwicklung zu nachhaltigen Energiesystemen beitragen und deren Umsetzbarkeit durch vorbildliche, systemfähige Modellprojekte unter Beweis stellen.
Existiert in Meldungen