CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

463 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Neue Tourismuskomplexe in Hochgebirgen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 12.08.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: , ,
Im Grenzgebiet von Kärnten/A und Friaul/I soll innerhalb der nächsten Jahre das Projekt Nassfeldseilbahn umgesetzt werden. Der Bau einer Seilbahn auf das Nassfeld/Passo Pramollo wurde in Pontebba/I vertraglich fixiert. Darüber hinaus soll ein Hotelkomplex mit 600 Betten und Parkmöglichkeiten erstellt und ein Skigebiet mit Kunstschneeanlagen am Monte Madrizze errichtet werden.
Existiert in Meldungen
Neue Verkehrspolitik für Olympia
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.03.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
"Das IOC macht den Zuschlag für die Austragung der Olympischen Spiele davon abhängig, dass vor allem für die Berggebiete besondere Anstrengungen zur Verkehrsverlagerung und zur Reduktion des Strassenverkehrs unternommen werden". Eine von acht Bedingungen, mit denen sich die Europäische Verkehrsinitiative ITE an das Olympische Komitee gewandt hat.
Existiert in Meldungen
Neuerscheinung zu Nutzung und Management von Bergwegen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.02.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , ,
Das neue französischsprachige Dossier der Reihe "Revue de la Géographie Alpine" ist ganz den Bergwegen sowie deren Nutzung und deren Management in Schutzgebieten gewidmet.
Existiert in Meldungen
Neuerscheinung zum Bergsport in den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.02.2005 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:04 — Einsortiert unter: ,
Der Bergsport in den Alpen steht im Mittelpunkt der neuen französisch- und englischsprachigen Publikation der Reihe "Revue de géographie alpine/journal of alpine research". Der Band enthält fünf Beiträge aus den Bereichen Kulturgeographie, Tourismusökonomie, Sport- und Ethnosoziologie.
Existiert in Meldungen
Neuerschließung des Jakobswegs in Südostbayern
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.06.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , ,
Der Jakobsweg, ein historischer Pilgerweg, wird in Oberbayern touristisch neu erschlossen und zu neuem Leben erweckt. Damit sollen insbesondere der Kulturtourismus und der "langsame Tourismus" in der Region gefördert werden.
Existiert in Meldungen
Neues alpMedia-Dossier: Künstliche Beschneiung im Alpenraum
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 02.12.2004 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:40 — Einsortiert unter: ,
Immer mehr Skipisten in den Alpen sind mit künstlichen Beschneiungsanlagen ausgerüstet. Umweltschutz- und Tourismuskreise beurteilen das Thema Kunstschnee oft kontrovers. Mit dem neu auf alpMedia veröffentlichten Dossier "Künstliche Beschneiung im Alpenraum" hat die CIPRA in bewährter Form Informationen dazu zusammengestellt. News, Links sowie Publikations- und Veranstaltungshinweise ergänzen den Hintergrundbericht. Der in allen vier Alpensprachen vorliegende Bericht enthält Fakten sowohl zur ökologischen wie auch zur ökonomischen Seite der Beschneiung.
Existiert in Meldungen
Neues Kartenwerk "Alpen ohne Grenzen"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.03.2004 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:03 — Einsortiert unter: , , ,
Im Rahmen eines Interreg II-Programms ist das Kartenwerk "Alpen ohne Grenzen" entstanden. Eine Serie von 20 Wanderkarten und mehrsprachigen Wanderführern dokumentiert die französisch-italienisch-schweizerische Grenzregion zwischen Genfersee und Mittelmeer.
Existiert in Meldungen
Neues Skikarussell für Dolomiten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.04.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
Die italienische Gemeinde San Vito di Cadore plant ein neues Skigebiet - in einem Gebiet, das Teil des Unesco-Weltnaturerbes Monte Pelmo und von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) ist.
Existiert in Meldungen
Nevediversa - die etwas anderen Schneeerlebnisse
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.02.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , , , ,
In den italienischen Alpenregionen organisiert die Umweltorganisation "Legambiente" am ersten März-Wochenende unter dem Namen "Nevediversa" verschiedene Winterveranstaltungen. Diese etwas anderen Veranstaltungen im Schnee wollen die Schönheit und Freude an alpinen Winterlandschaften vermitteln, wenigstens für dieses Wochenende einmal ohne Ski, Snowboard oder Schneeschuhe.
Existiert in Meldungen
Nolympia 2018 mobilisiert gegen "Berge im Föhn"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.03.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Die Plattform Nolympia hat sich in München/D als Reaktion auf die Bewerbung Münchens zu den Olympischen Spielen 2018 gebildet. Auf der Website werden 18 gute Gründe gegen die Kandidatur der Stadt München - in der es gar keine Berge gibt - dargestellt.
Existiert in Meldungen