CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

463 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Fiasko Olympia
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 22.02.2012 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , ,
Albertville zelebriert 20 Jahre Olympische Spiele. Ungenützte Sportanalagen, fast 43 Millionen Euro Defizit und Brides-les-Bains, das an der Pleite vorbeischrammte. Ein Grund zu feiern?
Existiert in Meldungen
Standpunkt der CIPRA: Helikopter gegen Klimawandel
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.01.2012 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: , ,
Viele Hänge in Italiens Skigebieten sind braun: Die Betreiber wollen deshalb zusätzliches Geld vom Staat und fliegen den Schnee auf die Pisten. Die CIPRA fordert ein Umdenken im Tourismus.
Existiert in Meldungen
Ein Schritt vor, einer zurück
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.01.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , , , , ,
Italien: Stille auf der Marmolada, Beton am Monte Rosa. Während sich die Tourismusindustrie in den Dolomiten zur Alpenkonvention bekennt, soll im Sesiatal gross gebaut werden.
Existiert in Meldungen
Skigebiet Andermatt-Sedrun: grösser, teurer, zerstörerischer
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.11.2011 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: ,
Die Schweiz soll ein neues Mega-Skigebiet bekommen. Zwischen Sedrun und Andermatt an der Grenze der Kantone Graubünden und Uri sollen Pisten und Aufstiegsanlagen für 800'000 WintersportlerInnen pro Jahr entstehen. Ähnlich gross sind nur Zermatt, Verbier oder St. Moritz.
Existiert in Meldungen
Feuer gegen Olympiagigantismus
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.07.2011 zuletzt verändert: 24.04.2024 15:00 — Einsortiert unter: ,
Der Olympiazirkus macht 2018 nicht in den Alpen halt. Dass es hier aber bald wieder Winterspiele geben soll, macht die Schweiz klar und überlegt eine Kandidatur für 2022. Gegen diesen Olympiagigantismus richtet sich heuer die jährliche Aktion "Feuer in den Alpen".
Existiert in Meldungen
Dreitausend gegen Heliskiing in den Dolomiten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 14.06.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: , ,
Innerhalb weniger Tage haben sich über 3'000 Menschen der Forderung einer Gruppe von SkitourengeherInnen angeschlossen, Heliskiing in den Dolomiten zu verbieten. Es widerspreche den Naturschutzbestimmungen im UNESCO-Weltnaturerbe.
Existiert in Meldungen
Fliegen am Engelberg
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.04.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
In Engelberg/CH streitet man sich um "himmlische" Sportarten. Zwei Gebirgslandeplätze soll es, auch zur Nutzung für Heliskiing, in unberührter Landschaft geben.
Existiert in Meldungen
Neues Skikarussell für Dolomiten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.04.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
Die italienische Gemeinde San Vito di Cadore plant ein neues Skigebiet - in einem Gebiet, das Teil des Unesco-Weltnaturerbes Monte Pelmo und von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) ist.
Existiert in Meldungen
Via Alpina - die Entdeckung der Langsamkeit
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 11.03.2011 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter: ,
Die Zeiten der Schnelllebigkeit von Fast Food und High Speed sind vorbei. Ein neuer Trend zieht leise in die Gesellschaft ein. Der Genuss der Langsamkeit. Zeit zum aktiven Wahrnehmen des Erlebten. Slow Food und neuerdings auch "Slow Urlaub" sind angesagt. Eine ganz besondere Reisedestination, die genau in diese Kategorie fällt, ist die Via Alpina. Der grenzüberschreitende Wanderweg durchquert mit fünf Routen und mehr als 5000 Kilometern die acht Alpenstaaten. Aufgrund ihres Beitrags zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraumes ist die Via Alpina seit 2005 offizielles Umsetzungsprojekt der Alpenkonvention.
Existiert in Meldungen
Skitunnel durch die Zugspitze
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.03.2011 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:40 — Einsortiert unter: ,
Die Erweiterungspläne der Bergbahn-BetreiberInnen im Skigebiet Garmisch-Patenkirchen/D bewegen die Gemüter: Ein rund 800 Meter langer und zehn Meter breiter Skitunnel vom Zugspitzplatt zur Ehrwalder Alm soll künftig eine Talabfahrt ermöglichen und damit das Skigebiet attraktiver machen. Die Lift-BetreiberInnen hoffen, dass München den Zuschlag für die Olympischen Spiele bekommt.
Existiert in Meldungen