CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

  • Kleine Biene, grosse Wirkung

    Teaser

    Warum wir Honig, Bestäuber und Artenvielfalt brauchen: Dieser Frage widmet sich das im März 2020 erschienene Themenheft SzeneAlpen.

    Weiterlesen…

  • Sabbatical in den Alpen

    Teaser

    Eine längere Auszeit nehmen und dabei etwas zurückgeben: Das «Alpine Sabbatical» in der Schweiz bietet eine sinnstiftende Alternative, die Freizeit zu verbringen.

    Weiterlesen…

  • Flashmobs für Flüsse

    Teaser

    Nahezu 100 Flashmobs fanden Ende Januar 2020 italienweit statt, um die Flüsse und deren Ökosysteme vor einer Übernutzung zu schützen. Auch andernorts in den Alpen regt sich Widerstand gegen Wasserkraftprojekte.

    Weiterlesen…

  • Wegweisende Sanierungen und Neubauten gesucht

    Teaser

    Der internationale Architekturpreis «Constructive Alps» startet die fünfte Ausgabe. Bis 14. März 2020 können Sanierungen und Neubauten, die ein Zeichen für nachhaltiges Bauen in den Alpen setzen, eingereicht werden.

    Weiterlesen…

  • Ein gestaltbarer Prozess

    Teaser

    Manche betrachten Zuwanderung als Bedrohung für die Identität lokaler Gemeinschaften. Andere fürchten um ihr Überleben, da viele aus alpinen Regionen abwandern. Wie lassen sich diese Sichtweisen vereinbaren?

    Weiterlesen…

  • Die Alpen als «Kulturwerkstatt»

    Teaser

    Inspiration, Erfahrungsaustausch und Mitgestaltung: Über 100 Teilnehmende aus allen Alpenländern beschäftigten sich an der Jahresfachtagung der CIPRA Ende Oktober 2019 in Altdorf/CH mit dem Thema «Kulturwerkstatt Alpen». Die Tagung wurde von CIPRA International und der CIPRA Schweiz ausgerichtet.

    Weiterlesen…

  • Mahnwachen für sterbende Gletscher

    Teaser

    Viele Alpengletscher sind aufgrund der Klimaerwärmung bereits verschwunden. Mahnwachen in Italien und der Schweiz machten im September 2019 darauf aufmerksam.

    Weiterlesen…

  • Digatz, Hoila, Mandi!

    Teaser

    Sprachen wie Okzitanisch, Ladinisch oder Friulanisch bereichern den alpinen Wortschatz. Zu- und Abwanderung bedrohen diese Vielfalt, setzen aber auch neue Akzente.

    Weiterlesen…

  • Flucht-Perspektiven

    Teaser

    Wie die Alpen einen Menschen verändern, der dorthin geflüchtet ist – und wie er sie verändert. Gedanken von Omar Khir Alanam.

    Weiterlesen…

  • «Nachher steht das Dorf anders da»

    Teaser

    Weshalb die Integration Zugezogener auch in einem Dorf gut gelingen kann und warum Konflikte dazugehören. Im Gespräch mit Eva Grabherr, die seit bald zwei Jahrzehnten regionale Integrationsstrategien in Vorarlberg/A entwickelt.

    Weiterlesen…