News
Schweizer Bundesrat fordert Energieausweis für Gebäude
02.07.2009
/
CIPRA Internationale Alpenschutzkommission
Der Bundesrat hat heute zuhanden des Parlaments eine Botschaft zur Änderung des Energiegesetzes verabschiedet. Ziel dieser Teilrevision ist die Schaffung der gesetzlichen Grundlage für einen nationalen Gebäudeenergieausweis.

Bild Legende:
Der Gebäudeenergieausweis zeigt auf, wie viel Energie ein Gebäude verbraucht. © Michael Hartmann
Weiter sollen die kantonalen Energieförderprogramme durch eine Aufstockung der Bundesbeiträge für Information, Beratung sowie für die Aus- und Weiterbildung gestärkt werden.
Mit wenigen punktuellen Änderungen des Energiegesetzes will der Bundesrat mehrere Anliegen des Aktionsplans Energieeffizienz und zwei überwiesene Motionen umsetzen. Ziel ist die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebereich, in welchem heute noch 45% der Endenergie in Form von Heizenergie und Strom verbraucht werden. Entsprechend gross ist das Energiesparpotenzial.
Quelle: http://naturschutz.ch/news (de)
Mit wenigen punktuellen Änderungen des Energiegesetzes will der Bundesrat mehrere Anliegen des Aktionsplans Energieeffizienz und zwei überwiesene Motionen umsetzen. Ziel ist die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebereich, in welchem heute noch 45% der Endenergie in Form von Heizenergie und Strom verbraucht werden. Entsprechend gross ist das Energiesparpotenzial.
Quelle: http://naturschutz.ch/news (de)