News
Nachhaltige Verkehrslösungen in den Alpen aus jungen Köpfen
15.12.2005
/
alpMedia
Vom 1. bis 3. Dezember 2005 fand in Werfenweng/A ein Kongress zum Thema "Intelligentes Mobilitätsverhalten von und für Jugendliche in den Alpen" statt.

Bild Legende:
Jugendliche haben bezüglich dem öffentlichen Verkehr eigene Wünsche. © http://www.zueri.ch
50 junge Menschen aus den Regionen Belluno/I, Südtirol/I, Valle d'Aosta/I, Pongau/A, Freiburg/D und Isère/F haben dabei gemeinsam nach innovativen Verkehrslösungen gesucht. Dies war der Auftakt für die Zusammenarbeit der Jugendlichen im Rahmen des Interreg IIIB Alpenraum-Projektes "Alpine Awareness".
Zukünftig arbeiten junge Projektgruppen an nachhaltigen Verkehrsmodellen, welche von ihnen selbst in Zusammenarbeit mit Partnern wie zum Beispiel Verkehrsanbietern oder Fahrschulen umgesetzt werden. Eines der Projekte baut beispielsweise auf einer neuartigen Führerschein-Ausbildung auf. Gemeinsam mit einer Fahrschule erarbeiten die Jugendlichen eine Ausbildung, die neben dem Know-how für das Autofahren auch Wissen über die Umwelt-Auswirkungen des Verkehrs vermittelt. Bei einem anderen Projekt wurden so genannte Gehgemeinschaften für Schulwege entwickelt.
Quelle und Infos: www.alpineawareness.net (de/fr/it/en), www.tourismuspresse.at (de) 02.12.2005
Zukünftig arbeiten junge Projektgruppen an nachhaltigen Verkehrsmodellen, welche von ihnen selbst in Zusammenarbeit mit Partnern wie zum Beispiel Verkehrsanbietern oder Fahrschulen umgesetzt werden. Eines der Projekte baut beispielsweise auf einer neuartigen Führerschein-Ausbildung auf. Gemeinsam mit einer Fahrschule erarbeiten die Jugendlichen eine Ausbildung, die neben dem Know-how für das Autofahren auch Wissen über die Umwelt-Auswirkungen des Verkehrs vermittelt. Bei einem anderen Projekt wurden so genannte Gehgemeinschaften für Schulwege entwickelt.
Quelle und Infos: www.alpineawareness.net (de/fr/it/en), www.tourismuspresse.at (de) 02.12.2005