News
Sommerliche Temperaturen in den Alpen
Vergangene Woche haben die Temperaturen in einigen, auch höher gelegenen Orten der italienischen Alpen die Mittelwerte für diese Jahreszeit deutlich überschritten. Luca Percalli, Präsident der Italienischen Meteorologischen Gesellschaft, hält dies in einem Interview der Tageszeitung "La Repubblica" zwar für kein Zeichen einer "Tropisierung" des Klimas, weist aber erneut darauf hin, dass seit einigen Jahren ein Temperaturanstieg zu verzeichnen sei. Dieses Phänomen sei nicht zu unterschätzen und sollte zu Massnahmen führen, die die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt reduzieren. Für den Wintertourismus könnte ein Andauern der Wärme trotz ausgiebiger diesjähriger Schneefälle zu Konsequenzen in der zweiten Saisonhälfte führen.
Quelle und Info: La Repubblica 04.02.2004 www.repubblica.it/2004/a/sezioni/cronaca (it), Società Meteorologica Italiana www.nimbus.it (it/en)
Quelle und Info: La Repubblica 04.02.2004 www.repubblica.it/2004/a/sezioni/cronaca (it), Società Meteorologica Italiana www.nimbus.it (it/en)