Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich
Ziel des Projektes „Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich“ ist es, durch konsequente
Informationsarbeit auf verschiedenen Ebenen das Bewusstsein für die Alpenkonvention
in Niederösterreich zu stärken. Die öffentliche Verwaltung, die Regionen und die
breite Öffentlichkeit stehen dabei im Vordergrund.
Mit den geplanten Projektmaßnahmen soll die nachhaltige und von breiter Basis getragene
Entwicklung in Niederösterreich im Sinne der Alpenkonvention vorangetrieben werden
und so ein deutliches Signal in Österreich und auch über die Grenzen hinweg gesetzt
werden.
Projektträger: | CIPRA Österreich |
Projekttitel: | Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich |
Projektinhalt: | Konsequente Informationsarbeit (Informationsaufbereitung bzw. -bereitstellung: Internetcontent für die Webseite des Landes Niederösterreich, Informationsflyer zur Alpenkonvention in Niederösterreich; Bereitstellen diverser alpenkonventionsrelevanter Publikationen), Veranstaltungen (Tagung, Veranstaltungsreihe, Publikationen, etc.) zur Alpenkonvention im Bundesland Niederösterreich. |
Projektdauer: | 3 Jahre (2009 – 2011) |
Projektfinanzierung: | Land Niederösterreich - Landschaftsfond; Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft; Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention |
Rückfragehinweis: | CIPRA Österreich, Strozzigasse 10/7-9, 1080 Wien, Tel. +43 (0)1/40 113-41, Mail DI Christian Steiner, Land Niederösterreich, Abteilung Landentwicklung, Landhausplatz 1, Haus 13, 3109 St.Pölten, Tel.: +43 (0)2742/9005 12807, Mail |