CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

415 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Evidenzsystem der Schutzgebiete Kärntens
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter:
Existiert in Publikationen
Exempel am Riedberger Horn
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 28.07.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: ,
1ʼ300 Menschen sollen über die Zukunft des Riedberger Horns und damit des Bayrischen Alpenplans befinden. So will es Staatsregierung. Diese Entwicklung ist kein Einzelfall, wie die CIPRA mit einer Alpenkarte zum Projekt alpMonitor aufzeigt.
Existiert in Medienmitteilungen
Exempel am Riedberger Horn
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 28.07.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , , ,
1ʼ300 Menschen sollen über die Zukunft des Riedberger Horns und damit des Bayrischen Alpenplans befinden. So will es die Staatsregierung. Diese Entwicklung ist kein Einzelfall, wie die CIPRA mit einer Alpenkarte zum Projekt alpMonitor aufzeigt.
Existiert in Meldungen
Exkursionen im UNESCO-Biosphärenreservat Entlebuch
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Festschrift 25 Jahre Europäisches Naturschutzdiplom - Krimmler Wasserfälle
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
FL-Naturschutz-Gutachten 1977
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , , , , ,
Existiert in Publikationen
Flora Alpina
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:14 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Forschungssymposium in Schutzgebieten
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Vom 17. bis 19. September 2009 treffen sich über 70 internationale WissenschafterInnen und MitarbeiterInnen von Schutzgebieten zum 4. Symposium der Forschung in Schutzgebieten im Nationalpark Hohe Tauern/A.
Existiert in Meldungen
Frankreich: Ausweisung der Natura 2000-Gebiete abgeschlossen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.05.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Mit erheblicher Verspätung hat Frankreich die Ausweisung seiner Natura 2000-Gebiete abgeschlossen. Bereits zweimal wurde das Land wegen ungenügender Gebietsausscheidungen durch den Europäischen Gerichtshof verurteilt, eine dritte Verurteilung drohte.
Existiert in Meldungen
Frankreich: Naturparke setzen Grenelle um
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 31.07.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Die regionalen Naturparke (PNR) in Frankreich haben zu den Themen Klimaschutz, ökologische Korridore und Qualität der periurbanen Landschaft des nationalen Umweltprogramms "Grenelle Environnement" Projekte ausgearbeitet.
Existiert in Meldungen