CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

297 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Vorschläge zur ökologischen Gestaltung und Nutzung der Agrarlandschaft
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: , , , ,
Existiert in Publikationen
Wa(h)re Landschaft
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 06.03.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: ,
Was allen gehört, aber kaum jemanden kümmert: Raumplaner Reinhard Seiß beleuchtet in seinem Vortrag am 12. März 2019 in Vaduz unseren Umgang mit der Landschaft.
Existiert in Medienmitteilungen
Wahrnehmung und Bewertung des Landschaftswandels in Bad Hindelang im Allgäu
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:24 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Wald- und Güterstrassen als Landschaftsfaktor
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:23 — Einsortiert unter: , , ,
Existiert in Publikationen
Was die Natur in den Alpen leistet
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 11.05.2022 zuletzt verändert: 13.05.2022 08:22 — Einsortiert unter: , , , , ,
Almweiden, die uns mit Lebensmitteln versorgen. Bäume, die ein angenehmes Mikroklima bewirken. Alpine Landschaften, die heilen und berühren. Der CIPRA-Jahresbericht 2021 rückt den Wert der Natur in den Fokus und zeigt, wie wir alpine Ökosysteme schützen können.
Existiert in Meldungen
Was uns die Landschaft erzählt
erstellt von alpMedia Veröffentlicht 30.01.2019 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:12 — Einsortiert unter: , ,
Wie nehmen wir Veränderungen in der Landschaft wahr? Warum fühlen wir uns gewissen Orten enger verbunden als anderen? Diese und weitere Fragen rollt die CIPRA mit der neuen, interaktiven Alpenkarte «Re-Imagine Alps» auf.
Existiert in Meldungen
Wegweisender Entscheid für den Moorschutz
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 27.01.2016 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , ,
Fast drei Jahrzehnte lang haben sie gekämpft. Nun haben die Moorschützer Recht bekommen: Die Staumauer am Schweizer Grimselpass darf nicht erhöht werden.
Existiert in Meldungen
Welche Landschaft wollen wir?
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter:
Existiert in Publikationen
Welche Landschaft wollen wir?
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Weniger Almweiden
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.07.2012 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:07 — Einsortiert unter: ,
Nicht die Zahl der Almen wird kleiner, sondern die Fläche der bewirtschafteten Bergweiden. So lautet eine erste Zwischenbilanz der Arbeiten zum Alm-Atlas.
Existiert in Meldungen