-
Lebendige Bäche
-
Existiert in
Publikationen
-
Die Wiederbewässerung der Balzner Giessen
-
Existiert in
Publikationen
-
Lothar und Wildbäche
-
Existiert in
Publikationen
-
Naturnahe Gewässererhaltung
-
Existiert in
Publikationen
-
Neues Massnahmenpaket für den Tiroler Inn
-
Das österreichische Lebensministerium, das Land Tirol und der WWF Österreich haben am 21. August konkrete Massnahmen vorgestellt, die den grössten Fluss Tirols lebendiger und zugleich sicherer machen sollen.
Existiert in
Meldungen
-
Publikation: Sozialverträgliche Flussrevitalisierung
-
Der neue Schweizerische Leitfaden Sozialverträgliche Flussrevitalisierung basiert auf Erkenntnissen einer vierjährigen Forschungsstudie im Rhone-Thur Projekt. Auf welche Weise ist die Bevölkerung von Flussrevitalisierungen betroffen?
Existiert in
Meldungen
-
Schweizer Gewässerpreis 2011 verliehen
-
Die Stiftung "Bolle di Magadino" wurde für die Renaturierung der Mündung des Ticino in den Lago Maggiore und der Kanton Tessin für sein Engagement für Fluss-Renaturierungen ausgezeichnet.
Existiert in
Meldungen
-
Baggern für die Bachforelle
-
Fische und andere Wassertiere sollen sich wieder ungehindert zwischen Binnenkanal und Tentschagraben bewegen können. Dazu wird in diesen Tagen eine Schwelle im Mündungsbereich des Grabens zwischen Gamprin und Eschen passierbar gemacht. Hinter dem Projekt stehen CIPRA International, die LGU und der Fischereiverein.
Existiert in
Medienmitteilungen
-
Renaturierung und Revitalisierung alpiner Fliessgewässer
-
Existiert in
Publikationen
-
Fliessgewässer in Vorarlberg
-
Existiert in
Publikationen