News
Schweizer Gewässerpreis 2011 verliehen
14.06.2011
/
alpMedia
Die Stiftung "Bolle di Magadino" wurde für die Renaturierung der Mündung des Ticino in den Lago Maggiore und der Kanton Tessin für sein Engagement für Fluss-Renaturierungen ausgezeichnet.

Bild Legende:
In der Bolle di Megadino, dem wichtigsten Schutzgebiet der Südschweiz, gibt es rund 170 Vogelarten. © LittleJoe / wikipedia
Pro Natura, der Verein für Ingenieurbiologie, der Verband für Abwasser- und Gewässerschutzfachleute und der Schweizerische Wasserwirtschaftsverband würdigen damit die Arbeit in dem vor allem für Zugvögel wichtigen Feuchtgebiet und die Gewässerpolitik des Kantons. Die PreisträgerInnen setzten sich für die Einstellung des Kiesabbaus am Fluss ein und richteten neue Lebensräume wie Kiesinseln und Ruhewasserbereiche ein. Der Schweizer Gewässerpreis wurde dieses Jahr zum sechsten Mal verliehen.
Quelle und weitere Informationen: www.swv.ch/Aktuelles/Mitteilungen , www.pronatura.ch/content/index.php?lang=1 , www.bolledimagadino.com/ (it)
Quelle und weitere Informationen: www.swv.ch/Aktuelles/Mitteilungen , www.pronatura.ch/content/index.php?lang=1 , www.bolledimagadino.com/ (it)