CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

  • Keine zweite Strassenröhre am Gotthard

    Das Schweizer Stimmvolk hat am 8. Februar eine reich befrachtete Vorlage zur Förderung insbesondere des Strassenverkehrs deutlich abgelehnt. Damit kann eine zweite Gotthard-Strassentunnel-Röhre auf längere Zeit nicht gebaut werden.

    Weiterlesen…

  • Studie prognostiziert Halbierung der Bergbahnbetriebe im Wallis in 10 Jahren

    In 10 Jahren wird die Hälfte der Bergbahnbetriebe im schweizerischen Wallis verschwunden sein. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die der Kanton Wallis in Auftrag gegeben und am 10. Februar präsentiert hat. Zu gleichen Teilen werden die Betreibergesellschaften fusioniert oder aufgegeben haben.

    Weiterlesen…

  • Italien: Schnelles Internet auch für die Berge des Friaul

    Dank dem Projekt "Breitband" der italienischen Region Friaul wird bald auch das friulanische Berggebiet mit Hochleistungs-Internetverbindungen ausgestattet sein. Hinsichtlich der Zugangsmöglichkeiten zum Internet sind Berggebiete häufig gegenüber Städten benachteiligt, wo Breitbandverbindungen bereits seit längerem höhere Leistungen ermöglichen.

    Weiterlesen…

  • Palmen auf dem Vormarsch in Richtung Alpen

    Kaum eine andere Pflanze wird so eng mit einem wärmeren Klima in Beziehung gebracht wie die Palme. Kürzlich veröffentlichte Forschungsresultate zeigen, dass die Hanfpalme am Süd- und Nordrand der Alpen in immer höher gelegenen Gebieten und auch im Freiland gut gedeiht.

    Weiterlesen…

  • Proteste gegen Motorsport in den Alpen

    Teaser

    In verschiedenen Teilen der Alpen mehren sich die Proteste gegen den Motorsport. Mountain Wilderness und andere Organisationen sind in Frankreich, Italien und der Schweiz in diesem Bereich aktiv.

    Weiterlesen…

  • Volksentscheid über Zweite Röhre am Gotthard

    Das Schweizer Volk wird am 8. Februar an der Urne unter anderem darüber befinden, ob am Gotthard ein zweiter Strassentunnel gebaut werden soll. Die Vorlage ist ein Multipack, bei dem es neben der zweiten Gotthard-Röhre um die Erweiterung des Schweizerischen Autobahnnetzes sowie um die finanzielle Förderung des Agglomerationsverkehrs geht.

    Weiterlesen…

  • Neue Forschungsbemühungen im Bereich Verkehrsleitsysteme in den Alpen

    Der österreichische Autobahnbetreiber ASFINAG richtet im Klagenfurter Lakeside Science & Technology Park ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Telematik ein. Im Bereich Verkehr habe die Zukunftstechnologie Telematik (Verknüpfung von Telekommunikation und Informatik) das Ziel, die Verkehrsflüssigkeit zu erhöhen und die Zahl der Verkehrstoten zu senken.

    Weiterlesen…

  • Italien: Bauprojekt gefährdet Dolomitental

    Die Seilbahngesellschaft der Marmolada/I hat ein Projekt präsentiert, das vorsieht, im Talkessel von Malga Ciapela am Fuss der Marmolada zwei Hotels, mehrere Chalets sowie die dazugehörige Infrastruktur wie Schwimmbäder zu errichten.

    Weiterlesen…

  • Italien: Inwertsetzung landwirtschaftlicher Bergprodukte

    Teaser

    Italien hat aufgrund einer Initiative des Landwirtschaftsministeriums ein "Verzeichnis der Bergprodukte" bereitgestellt.

    Weiterlesen…

  • 4-Länder-Treffen der Bioverbände

    Ende vergangenen Jahres haben sich sechs Bioverbände aus vier Ländern im österreichischen Linz getroffen. Der tschechische Biobauernverband Pro-Bio wurde als zusätzliches Mitglied der Dreiergruppe Österreich, Deutschland und Schweiz, die bereits seit vielen Jahren besteht, aufgenommen.

    Weiterlesen…