CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

25.07.2023
  • Oh...!

    … die neue Wunderwaffe gegen kränkelnden Wintertourismus nennt sich "Downhill Bubbles".

    Weiterlesen…

  • Gründung von Mountain Wilderness Österreich

    Am 9. November 2013 wurde im

    11.11.2013 - Internationale Alpenschutzorganisation Mountain Wilderness freut sich über ihren zehnten Landesverband und wird gleich am Gründungswochenende in Sachen Ruhegebiet Kalkkögel aktiv.

    Weiterlesen…

  • recharge green - Internationale Konferenz Brig 12.-13.11.2013

    23.9.2013 - Wie viel Energie wird in den Alpen derzeit aus Wasser- und Windkraft, Biomasse und von der Sonne gewonnen? Wie viel wäre theoretisch möglich und welches Ausmass der Nutzung erneuerbarer Energien ist vertretbar?

    Weiterlesen…

  • Musikalische Grenzgänger

    Teaser

    Sprache, Lebenswelt und 800 Kilometer trennen die beiden Orchester Tétras Lyre und Miner's Brass Band. Im November geben sie ihr erstes gemeinsames Konzert in Frankreich. Jetzt schon erzählt ein Kurzfilm was passiert, wenn 90 talentierte MusikerInnen, zum Teil sehr jung, zum Teil geistig beeinträchtigt, zusammen auf der Bühne stehen.

    Weiterlesen…

  • Annecy führt Alpenstädte

    Teaser

    Die Alpenstadt des Jahres 2012, Annecy, übernimmt den Vorsitz des Vereins "Alpenstadt des Jahres". Über die neue Führung des Netzwerks.

    Weiterlesen…

  • Alpenstädte bauen für die Zukunft

    Teaser

    Der Verein "Alpenstadt des Jahres" setzt sich mit dem internationalen Projekt Alpstar für mehr Klimaschutz ein - und zeigt vorbildhafte Architektur in den Alpenstädten des Jahres.

    Weiterlesen…

  • NGOs fordern Beteiligung an der Makroregion Alpen

    Teaser

    Beobachterorganisationen der Alpenkonvention nehmen mit Befremden Kenntnis von ihrem Ausschluss aus der Makroregion Alpen. Sie fordern ihren Einbezug in den laufenden Prozess für eine makroregionale Alpenstrategie.

    Weiterlesen…

  • "Landschaft ist nicht erneuerbar"

    Teaser

    Ausgepresst wie eine Zitrone - müssen die Alpen noch mehr beitragen zur Energiewende? Kein anderes Thema brannte an der CIPRA-Jahresfachtagung "Wassertrog Alpen" mehr unter den Nägeln als dieses.

    Weiterlesen…

  • Standpunkt: Die jungen Geister, die sie rief…

    Teaser

    Mit dem Jugendbeirat möchte die CIPRA Jugendliche offiziell vermehrt in ihre Arbeit einbeziehen. Was aber, wenn die Jugendlichen nicht so denken wie erwartet? fragt Dominik Siegrist, Präsident von CIPRA International.

    Weiterlesen…

  • Wer schneidert die Makroregion Alpen?

    Teaser

    Mit dem Projekt "Alpen.Leben" lotet CIPRA Österreich die Rolle der Alpenkonvention für eine makroregionale Strategie aus und stellt die Frage, wer an der Gestaltung dieser EU-Strategie für die Alpen eigentlich mitreden soll.

    Weiterlesen…