CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

  • Umfrage: Bären im Trentino willkommen

    76% der Bevölkerung der italienischen Provinz Trentino würde sich in einer Volksabstimmung für das Verbleiben der Bären im Trentino aussprechen.

    Weiterlesen…

  • Italien: Bauprojekt gefährdet Dolomitental

    Die Seilbahngesellschaft der Marmolada/I hat ein Projekt präsentiert, das vorsieht, im Talkessel von Malga Ciapela am Fuss der Marmolada zwei Hotels, mehrere Chalets sowie die dazugehörige Infrastruktur wie Schwimmbäder zu errichten.

    Weiterlesen…

  • Italien: Inwertsetzung landwirtschaftlicher Bergprodukte

    Teaser

    Italien hat aufgrund einer Initiative des Landwirtschaftsministeriums ein "Verzeichnis der Bergprodukte" bereitgestellt.

    Weiterlesen…

  • Naturnahe oder liberalisierte Waldwirtschaft in der Schweiz?

    Am 26. Januar wurde das Waldprogramm Schweiz (WAP-CH) veröffentlicht. Dieses politische Handlungsprogramm umfasst Visionen über den gewünschten Zustand des Waldes im Jahr 2015, Zielsetzungen, Massnahmen und Instrumente.

    Weiterlesen…

  • "öbox" - Internationale Informationsdatenbank für ökologisches Bauen

    Das Energieinstitut Vorarlberg/A stellt seit kurzem eine Datenbank zu Themen rund um das ökologische Bauen zur Verfügung.

    Weiterlesen…

  • 4-Länder-Treffen der Bioverbände

    Ende vergangenen Jahres haben sich sechs Bioverbände aus vier Ländern im österreichischen Linz getroffen. Der tschechische Biobauernverband Pro-Bio wurde als zusätzliches Mitglied der Dreiergruppe Österreich, Deutschland und Schweiz, die bereits seit vielen Jahren besteht, aufgenommen.

    Weiterlesen…

  • Ski-WM 2005: Abholzung nicht rechtmässig?

    Im Zusammenhang mit der Ski-WM 2005 im italienischen Veltlin sind erneut Schwierigkeiten aufgetreten. Die Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission hat eine Anzeige der italienischen Umweltschutzorganisation Legambiente aufgrund des Baus einer Skipiste in Santa Caterina Valfurva aufgenommen und gegen Italien ein Verfahren wegen des Verstosses gegen die Fauna-Flora-Habitat- (79/409/CEE) sowie die Vogelschutz-Richtlinie (92/43/CEE) eingeleitet.

    Weiterlesen…

  • EU-Kommission klagt gegen Schnellstrasse S18

    Die EU-Kommission lässt derzeit eine Klage gegen Österreich bzw. das Land Vorarlberg ausarbeiten, da im Bereich der geplanten Schnellbahnstrasse S18 keine Schutzgebiete gemäss der Vogelschutzrichtlinie ausgewiesen wurden.

    Weiterlesen…

  • Die Rolle von Nichtregierungs-Organisationen in Berggebieten

    Teaser

    Kürzlich ist der Tagungsband zur Jahresfachtagung 2002 der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA in Schaan/Liechtenstein erschienen. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der CIPRA stellte die Tagung die Rolle von Nichtregierungs-Organisationen (NGOs) in Berggebieten in den Mittelpunkt.

    Weiterlesen…

  • 10 Jahre Alpenschutz in der Schweizer Verfassung

    Am 20.02.1994 verankerte die Schweizer Bevölkerung gegen den Willen der Regierung und des Parlamentes den so genannten "Alpenschutz-Artikel" in der Verfassung und legte damit den Grundstein für die Verlagerung des Gütertransitverkehrs auf die Schiene.

    Weiterlesen…