News
Neuer Geopark im österreichischen Gailtal
23.10.2008
/
alpMedia
In Kärnten wird der dritte Geopark Österreichs entstehen. Bisher bieten bereits die Parks im steirischen Eisenwurzen und im niederösterreichischen Kamptal Einblicke in die Erdgeschichte.

Bild Legende:
In den Karnischen Alpen im Gailtal entsteht der dritte Geopark Österreichs. © Aichholzer Rudolf / PIXELIO
Der neue "Geopark Karnische Alpen" soll sich von der Osttiroler Grenze bis Feistritz/Gail auf rund 1.000 Quadratkilometern in den Karnischen und Gailtaler Alpen erstrecken. Als Herzstück soll in Dellach ein Besucher- und Informationszentrum entstehen, das voraussichtlich im Sommer 2009 eröffnet wird. Die Hälfte der dafür anfallenden Kosten von 600.000 Euro kommt aus EU-Leadermitteln, 200.000 Euro erhält Dellach an Bedarfszuweisung und 100.000 Euro teilen sich die Gemeinden der Region.
Im neuen Geoparkzentrum, in dem erdgeschichtliche Ausstellungen, Animationen und eine Fachbibliothek angeboten werden, wird ein Geologe oder eine Geologin fachliche Auskünfte erteilen und Führungen in jeder Parkgemeinde anbieten. Zur Schulung einheimischer FührerInnen sind ausserdem Trainingskurse über die lokale Geologie geplant.
Quelle: www.kleinezeitung.at/kaernten/hermagor (de)
Im neuen Geoparkzentrum, in dem erdgeschichtliche Ausstellungen, Animationen und eine Fachbibliothek angeboten werden, wird ein Geologe oder eine Geologin fachliche Auskünfte erteilen und Führungen in jeder Parkgemeinde anbieten. Zur Schulung einheimischer FührerInnen sind ausserdem Trainingskurse über die lokale Geologie geplant.
Quelle: www.kleinezeitung.at/kaernten/hermagor (de)