News
Frankreich: Woche der nachhaltigen Entwicklung
14.02.2008
/
alpMedia
Vom 1. bis 7. April findet in Frankreich die so genannte Woche der nachhaltigen Entwicklung mit zahlreichen Aktivitäten statt.
Lanciert vom Umweltministerium verfolgt sie zwei Hauptziele: Einerseits Information der Öffentlichkeit über die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit sowie deren gegenseitige Komplementarität - wirtschaftliche Entwicklung muss mit Fortschritten in den Bereichen Ökologie und Gesellschaft gekoppelt sein. Andererseits Förderung von Verhaltensänderungen bei den Bürgerinnen und Bürgern im Sinne der nachhaltigen Entwicklung, indem praktische Beispiele für den Alltag aufgezeigt werden.
Die Themen der diesjährigen Nachhaltigkeits-Woche sind nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum. Dabei stehen die direkten Auswirkungen unserer Konsums- und Produktionsformen auf die nachhaltige Entwicklung im Vordergrund: sobald wir ein Produkt kaufen, kaufen wir auch die Arbeits- und Produktionsbedingungen, die Entwicklung und die Entsorgung des Produkts und damit deren Einfluss auf Mensch und Natur.
Infos: www.semainedudeveloppementdurable.gouv.fr/sdd (fr)
Die Themen der diesjährigen Nachhaltigkeits-Woche sind nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum. Dabei stehen die direkten Auswirkungen unserer Konsums- und Produktionsformen auf die nachhaltige Entwicklung im Vordergrund: sobald wir ein Produkt kaufen, kaufen wir auch die Arbeits- und Produktionsbedingungen, die Entwicklung und die Entsorgung des Produkts und damit deren Einfluss auf Mensch und Natur.
Infos: www.semainedudeveloppementdurable.gouv.fr/sdd (fr)