News
Bärenpopulation in Österreich vor dem Aussterben
Dabei wäre Österreich eine geeignete Heimat: 25.000 waldreiche Quadratkilometer wären genügend Lebensraum für bis zu 500 Bären.
Als wichtigster Grund für den starken Rückgang wird im Bericht der illegale Abschuss genannt. Um den Rückgang der Population zu stoppen sei es deshalb wichtig, die Bären-Abschussquote vor allem in Slowenien zu senken, sowie die Lebensräume der Bären zu vernetzen und Wanderkorridore offen zu halten, um dadurch den genetischen Austausch mit wandernden Bären zu ermöglichen.
Quellen und Infos: www.wwf.at/baer (de), http://derstandard.at/standard.asp?id=3192941 (de) 22.01.2008
Als wichtigster Grund für den starken Rückgang wird im Bericht der illegale Abschuss genannt. Um den Rückgang der Population zu stoppen sei es deshalb wichtig, die Bären-Abschussquote vor allem in Slowenien zu senken, sowie die Lebensräume der Bären zu vernetzen und Wanderkorridore offen zu halten, um dadurch den genetischen Austausch mit wandernden Bären zu ermöglichen.
Quellen und Infos: www.wwf.at/baer (de), http://derstandard.at/standard.asp?id=3192941 (de) 22.01.2008